- NEUE ARTIKEL
- Militaria - bis 1918
- Militaria 1919 - 1938
- Blankwaffen & Zubehör
- Österreich ab 1945
- Deutsches Kaiserreich
- Internationale Militaria & Orden
-
II. Weltkrieg
- Orden und Abzeichen
- Koppelschlösser und Leibriemen
- Literatur
- Ausrüstung und Technik
- Blankwaffen und Zubehör
- Urkunden, Papiere und Dokumente
- Schiessabzeichen
- Uniformen, Effekten und Teile
- Zeitgeschichte
- Porzellan und Kantinenausstattung
- Postkarten, Feldpost und Fotos
- Kopfbedeckungen, Helme und Zubehör
- Klein- und Veranstaltungsabzeichen
- Fotos & Postkarten
- Polizei, Gendarmerie & Zollwache
- Sammelzubehör & Fachliteratur
- Sonstiges
Produkte filtern
Ausdrückliche Erklärung eines jeden Besuchers dieser Seiten:
Solange Besucher und Käufer sich nicht gegenteilig äußern, versichern Sie, die Internetseiten von www.richard-militaria.at und die darin enthaltenen zeitgeschichtlichen und militärhistorischen Gegenstände aus der Zeit 1933 - 1945 nur zu Zwecken der Staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung, der Aufklärung oder der Berichterstattung über die Vorgänge des Zeitgeschehens oder der militärhistorischen und uniformkundlichen Forschung zu erwerben. (VFG v. 8. Mai 1945; StGBl.Nr. 13/1945 idF)
Dieser Webshop bietet Gegenstände welcher Art auch immer, die mit oder ohne Emblemen des Dritten Reiches versehen sind oder im direkten oder indirektem Zusammenhang damit stehen, nur unter diesen Voraussetzungen an. Mit Bestellung von Gegenständen, die mit oder ohne Emblemen des Dritten Reiches versehen sind, verpflichtet sich der Käufer dazu, diese Dinge nur für historisch-wissenschaftliche Zwecke aus oben genannten Gründen zu erwerben und sie in keiner Weise propagandistisch, insbesondere im Sinne des § (VFG v. 8. Mai 1945; StGBl.Nr. 13/1945 idF) zu benutzen. Weiters erklärt jeder Besucher ausdrücklich, die gesetzlichen Vorgaben nach dem Verbotsgesetz und Abzeichengesetz in Österreich einzuhalten.
Aufgrund der gesetzlichen Lage in Österreich ist der Verkauf von Objekten mit Abzeichen verbotener Organisationen ( z.B. SA, SS, NSDAP, HJ, etc. - siehe Abzeichengesetz) in Österreich verboten (Ausnahmen siehe Abzeichengesetz). In anderen Ländern Europas, z.B. Italien, England, Frankreich, Schweden, Belgien, Schweiz, Ungarn, Tschechien, Slowakei ist dies nicht der Fall und diese Objekte werden frei gehandelt.

Wehrmacht Kompass, Herstellercode boa; Bakelitgehäuse mit aufklappbarem Metalldeckel aus Tombak geschwärzt mit weißem "A" markiert, funktionstüchtig, guter Zustand

Wehrmacht - Bajonett K98; schöne brünierte Klinge ohne Hersteller - Spitze etwas stumpf; Scheide ebenfalls ohne Hersteller - gereinigt; 2-fach verschraubte Holzgriffschalen mit Feuerschutzblech; am Griffstück mit zwei frühen Armeeabnahmestempel versehen und am Griffstück mit "D33" gestempelt;guter Zustand - Bajonette ohne Hersteller und Nummer sind SELTEN (!)

Wehrmacht ESG mit Hirschhorngriff und Portepee; schöne unbeschliffene Klinge mit dem seltenen Hersteller "Hack-Werke Steyr"; festsitzende Klinge, zweifach verniete Hirschhorngriffschalen; grüner Filzstopfen für Gebirgsjäger; original lackierte Scheide; Koppelschuh aus Lackleder mit der typischen Krakelierung; original gebundenes Portepee für ein Mitglied des Regimentstabes im 3. Bataillon; Gesamtlänge in der Scheide ca.: 35cm;leicht getragener Zustand - sehr seltener Hersteller!

Wehrmacht ESG mit Portepee; vernickelte Klinge etwas fleckig aber unbeschliffen; mit Hersteller "E. Pack & Söhne Solingen"; Scheide mit originaler Lackierung - etwas flugrostig; 2-fach verschraubte Kunststoffgriffschalen, unpassender Koppelschuh; Portepee für Unteroffiziere; beim Unteroffiziersportepee wurde das Band ersetzt/ausgetauscht;Gesamtlänge mit Scheide: 40,5 cmguter Zustand - seltene Ausführung mit den verschraubten Griffschalen;

Portepee/Troddel - für Unteroffiziere der deutschen Wehrmacht, dunkelgrüne Grundfarbe mit Silberdurchzügen,Länge ca.: 41 cmleicht getragener Zustand

Luftwaffe - Ausgangskoppelriemen, brauner geschmeidiger Lederriemen, innen vernähte Lederzunge - diese mit Längenstempelung: "90 cm", gemessene Länge: "96 cm", aufgenieteter Metallverschlusshaken; auf der Innenseite personalisiert;

Wehrmacht - Ausgangskoppelriemen - Lackleder, schwarzes geschmeidiges Lackleder mit den typischen Krakelierungen, innen vernähte Lederzunge - diese mit Längenstempelung: "92 cm", gemessene Länge: "99 cm", aufgenieteter Metallverschlusshaken;

Wehrmacht - Hufeisentasche mit Hufeisen - Kavallerie, braunes, dickes und geschmeidiges Leder alle Nähte in Ordnung - am Deckel mit Hersteller: "cvk 41" - auf der Rückseite wurden die Schlaufen abgetrennt; Hufeisen mehrfach gestempelt: "Hau 1944 - V2" - unbenutzt - flugrostig;

Esero Marschleistungsschablone; Blech; Marschgeschwindigkeitsmesser für verschiedene Truppentypen im 2. Weltkrieg;guter Zustand;

Wehrmacht - Mündungsschoner für Karabiner 98, Metall brüniert, keine erkennbaren Abnahmestempel, voll funktionstüchtig;

Feldbesteck - sogenannter "Göffl", Löffel und Gabel Kombi, Hersteller: MOD.DEP. Swiss Made, Aluminium, guter Zustand

Luftwaffe - Koppelriemen - schokoladenbraun, braunes geschmeidiges Leder, Verstelllasche innen vernäht - typisch für die Luftwaffenkoppelriemen (!), Aluminiumverschlusshaken, Herstellerstempel: "Joseph Moll, Goch, 1939" und LBA (S) - Abnahmestempel; Längenstempel: "95", gemessene Länge ca.: "104 cm"alle Nähte original vernähtschöner leicht getragener Koppelriemen

NS Studentenbund mit Koppelriemen - RZM M4/38 - entnazifiziert, Aluminium mit Hersteller RZM M4/38 - Richard Sieper & Söhne, Lüdenscheid; Hakenkreuz unwiederbringlich entfernt, mit spätem Wehrmachtskoppelriemen ohne Lederzunge, Metallhaken grün lackiert, unter der Lederzunge mit Reichsbetriebsnummer versehen; gestempelte Länge: "105";

Wehrmacht - Gebirgsjäger Edelweiss für die Mütze; Aluminium; Blüte vergoldet und aufgesplintet;guter Zustand;

Visitenkarte - Oberst Julius Kuderna, Kommandeur einer Flakdivision;Format ca.: 10,5 x 7 cm

Brandbinde - Hauptsanitätspark Berlin, verzinkte Blechdose, mitgeprägte Beschreibung: "Brandbinde, 4m lang, 12 cm breit, Hauptsanitätspark Berlin", original verschlossen, unbenutzt - Lagerspuren, Abmessungen Dose: 12,5 x 4 x 4 cm

Wehrmacht Dienstglas cag + - 6x30, cag = "Swarovski", H/6400 No. 116536, klare Optik mit Strichplatte; schwarzer Ledertrageriemen mit Lederabdeckung - ein Lederstreifen gerissen, Gehäuse aus Aluminium - SANDFARBEN - mit Gebrauchsspuren - abgewetzt;rechte Augenmuschel mit Bakelitausbruch - hier funktioniert auch die Schärfeneinstellung nicht mehr; guter benutzter Zustand

Deutsche Wehrmacht gr.Zdlg C/98cV - Bakelitdose, Herstellungsjahr: "1942", Herstellerstempel ebenfalls vorhanden, am Deckel ein Ausbruch, Behälter mit einem nicht störenden Riss von ca. 5cm,guter gebrauchter Zustand

originales Gehänge zum Heeresoffiziersdolch der Deutschen Wehrmacht, versilberte Beschläge aus Zink - Versilberung großteils vergangen, Borten aus Silberfaden auf grünen Samtstoff aufgenäht - deutliche Tragespuren erkennbar, Karabinerhaken ebenfalls aus Zink - Versilberung großteils vergangen - Federmechanismus gängig; Karabinerhaken D.R.G.M gestempelt;getragener Zustand

Zielfernrohr 2cm FLAK 30/38, Metallgehäuse mit minimaler grüner Restfarbe, bei der Aufschiebevorrichtung beschriftet: "jve 14558 u. 2cm", klare Durchsicht mit vorhandenem Strichabkommen, Gummidämpfer fehlt,Diese Visiereinrichtung wurde nur für den Erdkampf verwendet (!)gebrauchter Zustand,

Trommelhaken - Messing; mit original vernieteter starker Lederschlaufe, ohne sichtbare Stempelungen; sehr guter Zustand

Wehrmacht Einheitslaterne 42, Eisenblech sandfarben lackiert, gedrechselter Holzgriff - dieser ebenfalls sandfarben lackiert, Herstellerstempel: "nkv - Assmann-Werke", ein Glas beschädigt, sonst vollständig; guter gebrauchter Zustand