k.u.k. Artillerie-Tschako Hauptmann; Ausführung nach 1908; steifer Korpus mit schwarzem Filzbezug; darauf die zweiteilige Goldborte eines Hauptmannes; rechter Löwenkopf nur an der Oberseite fixiert - sitzt deshalb locker; vergoldete Panzerkettchen mit gelbem Stoff unterfüttert; vorne mittig der kaiserliche Doppeladler und dahinter der Rosshaarbusch eingesteckt; am Rosshaarbusch eine gedunkelte Offizierskokarde "FJ1"; braunes Stirnleder; innen mit rotem Stoff ausgelegt; darauf der Hersteller "Wilhelm Beck & Söhne" in goldener Schrift aufgedruckt; Kinnriemenhalterung mit Größenstempel "54"; kleine Beschädigung am umlaufenden Lacklederband;Zustand 2-3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Stahlhelm M17 österreichisches Muster - weiterverwendet bei der Alarmabteilung der Sicherheitswache in Österreich in der 1. Republik; Helmglock außen graugrün lackiert; innen im Nackenbereich mit "LG K St" (Landesgendarmerie Kommando Steiermark) markiert; bis zum Helminnenring innen mit dunkelgrüner Farbe bemalt; dreiteiliges Lederinnenfutter mit Rosshaarpolsterung vorhanden; Lederkinnriemen aus der 1. Republik; innen in der Helmglocke ein eingeklebtes Etikett mit leider unleserlichem Namen;Ein seltener Helm in sehr guter originaler Erhaltung!Zustand 2- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Stahlhelm - M17 - österreichische Fertigung; erdbraun lackierte Helmglocke; dreiteiliges Helminnenfutter mit dem original vernieteten Innenring fixiert; Stirnlappen leicht eingerissen; alle Rosshaarpolsterungen vorhanden; eine Hälfte des Kinnriemens vorhanden (ohne Ledereinhängehaken); seitlich der teilweise lesbarer Übernahmestempel innen am Helm; daneben die Ansätze eines Helmgrößenstempels in Tinte; Zustand 3+ Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Artillerie-Tschako - Subalternoffizier - vor 1908; steifer Korpus mit schwarzem Filz überzogen; darauf die einteilige Goldborte eines Subalternoffiziers (Leutnant & Oberleutnant); Tschakoadler mit der Regimentsnummer "1" wie vor 1908 vorgeschrieben; Panzerkettchen mit gelben Stoff unterfüttert; schwarzer Rosshaarbusch mit Offizierskokarde "FJ1"; braunes Stirnleder; innen mit braunem Seidenstoff ausgelegt - darauf der Hersteller "Moritz Tiller"; Kinnriemenhalterung mit Größenstempel "55 1/2"; Zustand 2+Ausgesprochen schöner Tschako! Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Kinnriemen für den Dragonerhelm oder einen Tschako/Tschapka; aus schwarzem Leder mit weicher Innenseite; Eiseneinhängehaken; getragenes Stück mit Abnutzungsspuren; selten zu finden!Gesamtlänge: ca. 76cmZustand 3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Galauniform mit Stulphut und Koffer eines General-Majors; weißer Gala-Rock zweireihig zu je 8 vergoldeten Generalsknöpfen; auf der Brust 5 Schlingen aus dicker Medaillenschnur (gleicher Stoff wie der Rock selbst); auf den roten Ärmelaufschlägen jeweils die breite goldene Generalsborte; oberhalb der Ärmelaufschläge je ein klein ausgeführter Generals-Knopf; roter Stehkragen mit breiter goldener Generals-Borte; auf jeder Seite ein groß ausgeführten Generals-Distionktionsstern für einen General-Major aufgenäht; auf der Rückseite am Schoßteil zweireihig je 3 Generalsknöpfe mit den geschwungenen Taschenpatten; innen der Schoßteil mit feinstem scharlachroten Seidenstoff ausgelegt; Brustteil mit beigem feinsten Stoff ausgelegt; darauf das Herstelleretikett des k.u.k. Hof- und Kammerlieferanten "M. Tiller & Co" aufgenäht; das Etikett in der Brusttasche leider herausgeschnitten - es ist nur noch der Ansatz der Herstelleraufschrift (M. Tiller) zu erkennen; die Borten altersbedingt etwas gedunkelt; keinerlei Beschädigungen - minimale Verfärbungen auf der Außenseite und leicht verstaubt; absolut unberührter Gala-Rock (!);zugehörige scharlachrote Pantalons aus feinstem Wollstoff zur Adjustierung in "allgemeiner Uniform" (Gala-Uniform); vom Bund abwärts auf jedem Hosenbein je 2 Gold-Borten im Zick-Zack-Design - diese gedunkelt; alle Knöpfe am Bund und im Schritt original vernäht und mit dem Schriftzug des Hofliferanten M. Tiller versehen; je eine Hosentasche zwischen den Goldborten mit je einem Knopf zum Verschließen; außerdem rechts direkt unter dem Bund eine horizontal ausgeführte Uhrentasche; auf der Rückseite der vergoldete Verstellmechanismus und darüber im V-förmigen Ausschnitt auf grauem Seidenuntergrund das Herstellerlogo mit Namenszug des Hoflieferanten M. Tiller & Co mit gelben Seidenfaden aufgstickt; an den Hosenenden je eine lacklederne Lasche; auf der Vorderseite auf Oberschenkelhöhe minimale Stoffaufrauungen; ansonsten abgesehen von den gedunkelten Goldborten in perfekter Erhaltung (!); so wie auch der Uniformrock absolut unberührt und eindeutig zusammengehörig;Stulphut zur Gala-Uniform aus schwarzem Filz mit einer Generalsborte besetzt; in den Hutecken je eine Hutrose aus Goldbouillons; darauf der Allerhöchste Namenszug "FJ1"; auf der rechten Seite mittig die zwei senkrecht verlaufenden Goldborten mit Zick-Zack-Design; diese Borten sind wie nach Adjustierungsvorschrift von 1911 2,6cm breit und laufen unterhalb des Generalsknopfes spitz zusammen; auf der Innenseite der rechten Krempe befindet sich eine Tülle in welche der Federbusch aus grün gefärbten Geierfedern eingesteckt wird; voluminöser Federbusch in sehr guter Erhaltung; oberhalb des Einsteckdrahtes des Federbusches ebenfalls ein Herstelleretikett von M. Tiller; außerdem ist dort ein schwarzes Zugband angebracht welches über den Generalsknopf auf den Goldborten gezogen wird um den Federbusch zusätzlich zu fixieren; beiges Stirnleder und innen mit weißem feinsten Seidenstoff ausgelegt; ebenfalls mit aufgedruckten Hersteller M. Tiller; zugerhöriger sogenannter "großer Hutkoffer" mit Fach für für die Feldbinde und gegebenfalls Portepee - das Fach ist leer; Koffer aus schwarzem Leder innen mit bräunlichen feinem Stoff ausgelegt; innen am Öffnungsdeckel der Hersteller Moritz Tiller; Ausziehfach für den Stulphut mit roten Fixierlaschen in sehr guter Erhaltung; Koffer mit zwei seitlichen Verschlusslaschen aus braunem Leder (erneuert); der Schlüssel zum Verschließen des Koffers ist am Deckel angebunden; oben am Koffer ein brauner Ledertragegriff; Stulphut und Koffer in toller Erhaltung (!);Prachtvolles, farbfrisches und zusammengehöriges Uniform-Ensemble des Wiener k.u.k. Hoflieferanten Moritz Tiller - unberührt und in außergewöhnlich guter Erhaltung - ein Highlight für jede Uniformensammlung!Gesamtzustand: 1-2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Dragoner Helm - Offizier - zum Restaurieren; schwarz lackierter Blechkorpus; Kamm, Schuppenbänder und Doppeladler vergoldet; komplettes Innenfutter fehlt; Korpus und Kamm mit mehreren Dellen; schwarze Lackierung außen unterhalb der Schuppenbänder mit Fehlstellen; Belederung hinter den Schuppenbänder an den Spitzen gebrochen = können nicht geschlossen werden; originales Stück zum Restaurieren!Zustand 4 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
königl.ungarisches Tschako-Wappen Muster 1891; Tombak vergoldet; revers mit zwei Durchzugsösen zum Befestigen mittels Lederdurchzugsband;Höhe (inkl. Krone): ca. 8,5cmZustand 2- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Infanterie-Tschako Kokarde (Rose) - Kaiser Franz Josef; gedunkelt;Zustand 3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Artillerie-Tschako-Adler - vor 1908; Tombak vergoldet; mit aufgesplinteter Regiments/Truppen Nr. 10 so wie bis 1908 vorgeschrieben; zwischen den Adlerköpfen die Einhängevorrichtung für die Panzerkettchen; das Kreuz auf der Krone fehlt; revers mit zwei Splinten; Zustand 3+ Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Doppeladler für den Husaren-Tschako - Husaren Regiment 12; Tombak vergoldet; revers mit 2 Splinten; Regimentsnummer revers mit einem Lederstück unterfüttert;Höhe: ca. 7,8cmZustand 2+ Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u. Offiziers-Tschako-Wappen Muster 1869; Tombak vergoldet; revers mit 2 Splinten; seltenes Ersatzteil!Höhe (inkl. Krone): ca. 10cmZustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Artillerie-Tschako; steifer Korpus aus Aluminium (!) mit schwarzem Filz überzogen; darauf die zweiteilige Goldborte eines Hauptmannes; vergoldete Panzerketten fixiert am kaiserlichen Doppeladler in der Ausführung ab 1908; Rosshaarbusch mit Offizierskokarde "FJ1"; braunes Stirnleder; innen der Tschako mit weinrotem Seidenstoff ausgelegt; darauf in goldener Schrift gestempelt "Oest. Ung. Officiers und Militärbeamten Verein Wien"; Halteschlaufe für den Kinnriemen mit dem Größenstempel "55 1/2"; Goldborten großteils gedunkelt;mit Aluminiumkorpus selten!Zustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Tschako-Adler - frühe Form; Tombak; große frühe Ausführung; mit zwei Befestigungsringe revers;Maße: ca. 11,9 x 8,5cmZustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Infanterie-Tschako Kokarde (Rose) - Kaiser Franz Josef; relativ kleine Ausführung; Vergoldung sehr gut erhalten (!);Zustand 1-2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Infanterie-Tschako - Subalternoffizier; relativ weicher Korpus mit schwarzem Filzüberzug - dieser in einwandfreiem Zustand; darauf eine einteilige Goldborte eines Subalternoffiziers (Leutnant und Oberleutnant); vorne mittig der kaiserliche Doppeladler; Tschakoschirm krakeliert und mit einer Goldborte besetzt; dunkelbraunes Stirnleder - auf der Rückseite locker; Innenfutter fehlt komplett; Tschakodeckel in guter Erhaltung liegt bei; zum Restaurieren!Zustand 4 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Tschako-Kinnriemen; schwarzes Lackleder auf der Unterseite hellbraun; vergoldeter Messingverschluss; nur ein gestochenes Loch; geschmeidiges, weiches Leder;außergewöhnlich gute Erhaltung - häufig fehlendes und gesuchtes Ersatzteil!Zustand 1- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u. Honvéd Husaren-Tschako eines Subalternoffizier (Leutnant, Oberleutnant) im Landwehrhusarenregiment Nr. 2; steifer Korpus mit lichtblauen Stoffüberzug; darauf die einteilige Goldborte mit den roten Randstreifen der k.u. Honvéd; Tschakowappen M1891; Vitez-Kötez beschädigt; das Einschubloch für den Rosshaarbusch mit einem Eisenrahmen verstärkt (interessante Variante); dunkelbraunes Stirnleder; innen mit feinem, jedoch zerschlissenen Seidenstoff ausgelegt; Tschako innen seitlich mit einem aufgenähten Lederstück verstärkt; Borten stark gedunkelt und am Schirm beschädigt; auf der Rückseite Löcher im lichtblauen Stoff (teilweise von der Verschnürung verdeckt); Tschakoschirm auf der Unterseite stärker beschädigt; starke Tragespuren im Innenraum;die Farbe des Tschakos ähnelt der des Landwehr-Husaren Regiment 6 (dunkelblau), jedoch waren diese in der Praxis deutlich dunkler (fast schwarz anmutend) ausgeführt. Dies veranschaulichen auch die Exemplare im Buch "Die ungarische Honvéd" (Verlag Militaria).seltener Honvéd-Husaren Tschako der jedoch einiges an Restaurationsarbeit benötigt.Zustand 4 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Jägerhut für einen Offizier der k.u.k. Kaiserjäger-Regimenter oder der k.k. Landesschützen-Regimenter; Hut aus schwarzem gesteiftem Schafwollfilz; die Ränder des Hutes sind mit schwarz lackiertem Kalbsleder eingefasst; goldene Hutschnur mit schwarzer Seide durchwirkt; Jägerhorn mit dem versilberten Tiroler Adler vor der Einsteckhülse des Hahnefederbusches; Hahnenfederbusch in eine zusätzliche, neuzeitliche, graue Filzstofftülle eingesetzt; Stirnleder komplett entfernt, dementsprechend sitzt das weiße Seideninnenfutter locker; Zustand 3+ Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Infanterie-Tschako Kokarde (Rose) - Kaiser Franz Josef; etwas gedunkelt aber in guter Erhaltung;Zustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Kokarde für den Husaren-Tschako - FJ1; Tombak vergoldet; geriffelte Variante; revers die Tülle für den Rosshaarbusch; Vergoldung sehr gut erhalten;Zustand 1-2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u. Honvéd-Kokarde für den Husarentschako - "1FJ"; Tombak vergoldet; geriffelte Variante; revers die Tülle für den Rosshaarbusch;seltene Honvéd-Ausführung!Zustand 2+ Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Artillerie-Tschako für Stabsoffiziere; steifer Korpus mit schwarzem Filz überzogen; darüber die dreiteilige Goldborte eines Stabsoffiziers (Major, Oberstleutnant, Oberst); Tschakoadler mit der Regimentsnummer 1 (Fertigung vor 1908); Panzerketten mit gelben Stoff unterfüttert; Tschakoschirm mit Goldborte besetzt; eingeschobener Rosshaarbusch mit einer Offizierskokarde FJ1; dunkelbraunes Stirnleder; innen mit feinem Seidenstoff ausgelegt; darauf der Hersteller "Moritz Tiller & Co"; Kinnriemenhalterung mit Größenstempel "58 1/2"; Borten gedunkelt sowie ein kleines Loch im Filzüberzug; gut erhaltenes Stück!Zustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Infanterie-Tschako - Subalternoffizier (Leutnant & Oberleutnant); steifer Korpus mit schwarzem Filz überzogen; darüber die einteilige Goldborte eines Subalternoffiziers; vorne mittig der feuervergoldete Doppeladler und darüber die Tschako-Rose mit dem Allerhöchsten Namenszug; braunes Stirnleder; innen mit feinem weinroten Seidenstoff ausgelegt; darauf der Prager Hersteller "Rittner" aufgedruckt; Tschakodeckel mit Abnutzungsspuren; Goldborte am Tschakoschirm gedunkelt; Stirnleder beschädigt;Zustand 2-3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️