2 Kabinett-Fotos von König Albert von Sachsen und seiner Gattin Carola; um 1880; Hofphotograf Teich Hanfstängl; Karton; Format 11 x 16,7 cmZustand 2- Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Foto eines zaristischen Offiziers; aufgenommen in St. Petersburg; Kratzer; auf geprägtem Kartonblatt; Format 14,3 x 20,6 cmZustand 3 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Unterstützungsverein Genfer Frauen - Abzeichen mit Judenstern, Buntmetall emailliert, 2-teilige Fertigung, DM ca.: 20 mm, originales Nadelsystem mit Hersteller: "Rob. Braun, Wien";Zustand 2 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Japan 2. Weltkrieg: sogenanntes shussei nobori (Auf in den Krieg)-Banner - Ausführung für die Armee; Seide handgemalt; mit originaler Trage- bzw. Aufhängvorrichtung; mittig unter der Aufgehenden Sonne das kanji für "Glück"; oben mittig das Armeeabzeichen; handbemalt auf einem frühen seidenähnlichen Synthetikmaterial mit kanji. Der Name des geehrten Soldaten lautet Takasu Yoki. An unteren Ende aufgenähte gelbe Franzen; Schöner Zustand mit kleinen Beschädigungen.Länge ca. 154 cmZustand 2- Als japanische Männer zum Militärdienst aufbrachen, organisierten Gemeindeorganisationen wie die örtliche Niederlassung der Kaiserlichen Reservistenvereinigung (Teikoku Zaigo Gunjinkai) und die Nationale Verteidigungsvereinigung Großjapans (Dai Nippon Kokubo Fujinkai) verschiedene Feierlichkeiten. Höhepunkt waren Abschiedsparaden, um den Truppen auf ihrem Marsch zu den örtlichen Bahnhöfen oder Häfen alles Gute zu wünschen. Diese Abschiedszeremonien wurden Sokokai genannt, und die Teilnehmer trugen Banner mit den Namen der Rekruten. Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Japan 2. Weltkrieg: sogenanntes shussei nobori (Auf in den Krieg)-Banner; Seide handgemalt; mit originaler Trage- bzw. Aufhängvorrichtung; handbemaltes Seidentuch mit kanji die sich auf die Marine-Infanterie von Kure bezieht. Der Name der geehrten Soldaten lautet Shinichi Shibata und Morimukai Takeyo. An unteren Ende aufgenähte gelbe Franzen; Randschäden und leicht stellenweise ausgeblichen.Länge ca. 132 cmZustand 3 Als japanische Männer zum Militärdienst aufbrachen, organisierten Gemeindeorganisationen wie die örtliche Niederlassung der Kaiserlichen Reservistenvereinigung (Teikoku Zaigo Gunjinkai) und die Nationale Verteidigungsvereinigung Großjapans (Dai Nippon Kokubo Fujinkai) verschiedene Feierlichkeiten. Höhepunkt waren Abschiedsparaden, um den Truppen auf ihrem Marsch zu den örtlichen Bahnhöfen oder Häfen alles Gute zu wünschen. Diese Abschiedszeremonien wurden Sokokai genannt, und die Teilnehmer trugen Banner mit den Namen der Rekruten. Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
USA - Magazintasche - Karabiner M1; grüne Tasche gestempelt mit "U.S." und innen einer verblassten schwer lesbaren Stempelung; Zustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Japan - Portepee zum Offiziers-Katana; Ausführung für die Offiziers-Dienstklassen im Field und Kompanie-Rang. Die Offiziere im Kompanierang waren die unteren Offiziersränge Leutnant (Sho-i), Oberleutnant (Chu-i) und Hauptmann (Tai-i) und im Field-Rang Major, Oberstleutnant und Oberst (bekannt als Shosa, Chusa bzw. Taisa).Schwarzes Lackleder als Portepeekopf; schwarzes rundes Wollband mit goldenem Schieber. In dieser Ausführung für den Offiziers-Katana bzw. die Offiziessäbel bis 1913 getragen.Zustand 2 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Japan - Portepee zum Offiziers-Katana; Ausführung für die Dienstklassen im Kompanie-Rang.Die Offiziere im Kompanierang waren die unteren Offiziersränge Leutnant (Sho-i), Oberleutnant (Chu-i) und Hauptmann (Tai-i).Braun/violettblaue Wolle; mit Schieber; verwendet bei den Katana Shin-Gunto (Showa).Zustand 2 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Japan - Portepee zum Offiziers-Katana; Ausführung für die Dienstklassen im Kompanie-Rang.Die Offiziere im Kompanierang waren die unteren Offiziersränge Leutnant (Sho-i), Oberleutnant (Chu-i) und Hauptmann (Tai-i).Braun/blaue Wolle; mit Schieber; verwendet bei den Katana Shin-Gunto (Showa).Zustand 2 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Kaiserliches Japan - Portepee für den Diplomatendegen; Quastenkopf mit Gold-Bullion belegt; Stengel mit auf schwarzem Samt eingegesticktem Kiri (3-5-3) aus Goldfaden; goldenes strukturiertes Band; getragen mit Tragespuren und leichten Beschädigungen! In dieser Form in der Meiji- und Taisho-Periode getragen.Sehr selten!Zustand 2-3 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Wehrmacht ESG - lange Ausführung; Hersteller W. Höller; guter ungereinigter Zustand - auf der Klinge noch altes, gestocktes Waffenfett; originales Stoßleder; original lackierte ScheideZustand 2- Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Japan - Wakizashi in koshirae; Muromachi - Periode; sehr schöne handgeschmiedete Klinge mit schön sichtbarem hamon mit sehr schöner Politur (!); signierter nakago mit einem mekugi-ana; Signatur " 豊州高田住平重行" - Hōshū Takada-jū Taira Shigeyuki; tsuka-maki mit ito aus schwarzem Baumwoll-Band (im unteren Teil kleine Fehlstelle auf Höhe der mekugi-ana) über heller same-gawa; fuchi und kashira aus Eisen mit Drachendarstellungen und GOLD-Einlagen; 2 menuki aus Eisen mit Wappen und Goldeinlage; bronzene habaki; 2 seppa; eiserne tsuba in massiver Ausführung; dunkelbraune saya mit Blütendekor und quadratischen Mustern; saya zur Spitze hin sich verbreiternd mit hölzenem ishizuki; kurigata aus schwarzem Bein; signiertes kozuka mit Messinggriff mit Darstellung eines Drachen; Alle Teile mit schöner, durchgehender Patina!Übersetzung der Signatur: Provinz Hōshū (alter alternativer Name für die Profinz Bungō no Kuni – heute Ōita Prefektur) – Takada (Die Takada-Schule ist eine bekannte Gruppe von Schwertschmieden in Bungo) – jü (lebt in) – Taira Shigeyuki (Der Name des Schmiedes – Taira ist der Clan-Name und Shigeyuki ist der persönliche Name des Schmiedes). Folgende Schmiede sind aus dieser Schule bekannt: Shigeyuki (重行), Ōan (応安, 1368-1375), Bungo – „Taira Shigeyuki“ (平重行), er lebte in Bungo´s Takada (高田) und war laut Überlieferung ein Student von Tomoyuki (友行) und Gründer/Vorfahre der Shigeyuki Linie. Shigeyuki (重行), Tenbun (天文, 1532-1555), Bungo – „Taira Shigeyuki“ (平重行), Takada Schule Shigeyuki (重行), Tenshō (天正, 1573-1592), Bungo – „Taira Shigeyuki“ (平重行), Takada Schule Klingenlänge 56 cmGesamtlänge in der saya 79,5 cmZustand 2- Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Frankreich - Miniaturspange 3-teilig bestehend aus:- Orden der Ehrenlegion Ritter - 5. Republik; Silber (?) emailliert; - Kriegskreuz mit Schwertern 1939-1940; Tombak vergoldet;- Kolonialmedaille; Tombak versilbert;an zeitgenössischer Bandspange mit Tragenadel;Zustand 2- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Frankreich - Miniaturspange 6-teilig; Tombak an den zugehörigen Bandabschnitten; diese zeitgenössisch vernäht; seitlich je eine Anstecknadel; Gesamtbreite: ca. 9cmZustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Deutsches Kaiserreich - Plakette "Ringschiff - Maschine - Adler"; aus geschwärztem Eisen; Durchmesser: ca. 24cmGewicht: 2,47kgZustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Malteser-Ritterorden Miniatur; Silber vergoldet; feine Fertigungsqualität; am Band; ohne Beschädigungen - etwas angeschmutzt; Fertigung um 1900;Zustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Russland - St. Stanislaus Orden mit Schwertern - MINIATUR; Gold (?) undeutlich punziert am Bandring; Emaillierung einwandfrei; feine Fertigung;Maße: ca. 1,4 x 1,2cmZustand 2+ Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Spanien - Orden Isabella die Katholische; Gold und emailliert; Modell 1847-1868; einzelne Buchstaben am umlaufenden Spruchband des Mittelmedaillons vergangen; Orden überhöht von einem Loorberkranz; Stufe zwischen Komturkreuz und Silberkreuz; feine frühe Fertigung;Durchmesser: ca. 1,2cmZustand 2- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Sachsen-Weimar - Großherzöglich sächsischer Hausorden vom Weißen Falken (bzw. der Wachsamkeit); MINIATUR; Gold und emailliert; hochwertige Fertigung mit feiner Flinkierung; bewegliche Krone;Maße: ca. 2,3 x 1,4 cmZustand 1 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Malteser-Orden - MINIATUR ; Gold und emailliert; frühe Fertigung um 1800 (!); Emaillierung revers auf 6 Uhr beschädigt; Krone überhöht von einer bandförmigen Masche; Maße: ca. 2,4 x 0,9 cm (inkl. Schleife)Zustand 3-4 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Spanien - St. Ferdinands-Orden Offizierskreuz 1. Klasse - MINIATUR; Gold und emailliert; angeschmutzt;Maße: 1,9 x 1,3cmZustand 2- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Spanien - St. Ferdinands-Orden Offizierskreuz 1. Klasse - MINIATUR; Gold und emailliert;Maße: 1,6 x 1,1cmZustand 1- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Türkei Osmanisches Reich - Medjidje-Orden - MINIATUR; Silber emailliert; überhöht vom emaillierten Halbmond mit Stern; Wachsspuren revers; Bandring aus Gold;Maße: 1,9 x 1,3cm (mit Halbmond)Zustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Türkei Osmanisches Reich - Medjidje-Orden - MINIATUR; Silber emailliert; überhöht vom emaillierten Halbmond mit Stern -diese aus Gold emailliert; Bandring Gold und punziert; sehr feine Fertigung;Maße: ca. 1,9 x 0,8cm (mit Halbmond) Zustand 1- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️