Feldgraue steife Kappe M33 für Offiziere des 1. Bundesheeres aus der Zwischenkriegszeit mit steirischem Jägerhorn; feines feldgraues Tuch mit feldgrauem Lacklederschirm; umlaufende Borte aus Goldfäden mit schwarzen Durchzügen; feldgrauer Stirnriemen, dieser wird von zwei vergoldeten Knöpfen gehalten; vorne mittig goldene Kokarde mit rot/weiss/rotem Emailmittelschild und Jägerhorn mit steirischem Wappen; braunes weiches Stirnleder; kein Hersteller ersichtlich; minimale Mottenschäden im Stirnleder; kleine Beschädigung am Kappendeckel; Zustand 2-3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.k. Landwehr-Gebirgstruppen - Spielhahnstoß für die linke Kappenseite; schöne Fertigung in sehr guter Erhaltung, mit Halteklammer - Länge ca. 19 cm gesamtSELTEN!Zustand 2 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Abzeichen - Niederösterreich; Tombak emailliert; revers mit zwei Splinten; Maße: 1,8 x 3cmZustand 3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
1. Republik - Mützenabzeichen Gendarmerie; Tombak emailliert; vergoldeter Adler aufgesplintet; mit zwei Splinten revers; Maße: 3,5 x 2,8cmZustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Bundesstaat - feldgraue Kappe für Offiziere; leichtere Verfärbungen und kleine Mottenlöcher im feldgrauen Tuchstoff; Offizierskokarde aus Goldgespinst mit rot-weiß-rotem Emailschild; umlaufende Borte und Kappenschlinge aus schwarz geritzter Goldschnur; leicht krakelierter Lacklederschirm; feldgrauer Stirnriemen gehalten von zwei abgerundeten vergoldeten Knöpfen; Stirnriemen links leicht beschädigt; anthrazitfarbenes Stirnleder; innen ausgelegter feiner Stoff in gleicher Farbe; Hersteller- bzw. Größenetikett großteils entfernt;Zustand 3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Bundesstaat - feldgraue Kappe eines Artillerieoffiziers; feldgraues feines Tuch in sehr guter Erhaltung; Offizierskokarde aus Goldgespinst mit rot-weiß-rotem Emailschild; darunter ein Artillerieknopf aus vergoldetem Eisen; schwarz durchzogene goldene Kappenschlinge sowie auch die umlaufende Goldborte in guter Erhaltung; feldgrauer Stirnriemen gehalten von zwei vergoldeten Artillerieknöpfen; Kappenschirm weich und krakeliert; braunes Stirnleder mit einem kleinen Riss auf der Vorderseite; innen mit feinem schwarzen Stoff ausgelegt; darauf der Hersteller "Hans Dürbeck"; darüber vernähtes Plastikschild hat sich ca. zur Hälfte gelöst;Zustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Bundesstaat - feldgraue Kappe Artillerie für Mannschaften und Unteroffiziere; Tombak geprägte Kokarde mit rot-weiß-rot lackierten Ringen; darunter zwei Artillerieknöpfe aus bronziertem Eisen; einige Mottenlöcher und -aufrauungen; Lederschirm leicht krakeliert und mit einem Knick; braunes Stirnleder mit einem unleserlichen Größenetikett; innen mit orange/gelben Stoff ausgelegt; aufgenähtes Herstelleretikett "Speiser's Militärwaren"; Zustand 3- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Bundesstaat - schwarze steife Kappe für Offiziere; schwarzes feines Tuch in sehr guter Erhaltung; Offizierskokarde aus Goldgespinst mit rot-weiß-rotem Emailschild; umlaufende Borte aus Goldfäden mit schwarzen Durchzügen sowie die Hutschlinge etwas gedunkelt; Kappenschirm in sehr guter Erhaltung; Stirnriemen gehalten von zwei versilberten Eisenknöpfen; Stirnriemen leicht beschädigt; beiges Stirnleder; innen mit feinem braunen Stoff ausgelegt; darauf der Hersteller "Wiebag";Zustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Österreich Zwischenkriegszeit - Mützenkokarde, Tombak hohl geprägt vergoldet, Innenteil rot/weiß/rot emailliert, auf der Rückseite 2 Splinte, DM ca.: 27 mm;Zustand 1-2
schwarze steife Kappe für einen k.u.k. Offizier aus dem 1. Weltkrieg mit unmittelbarer Weiterverwendung im 1. Bundesheer ab 1919; Korpus mit schwarzem Tuch bezogen; vorne mittig goldene Kokarde, wobei der Mittelteil rot/weiss/rot überstickt wurde; Sturmriemen von 2 Zinkknöpfen gehalten; schwarzer Lederschirm (krakeliert und Springbildung); Schirm am Rand etwas vom Korpus gelöst; schwarzes Stirnleder, innen mit heller Kunstseide ausgelegt, kein Hersteller; leicht verdrückt; unberührte Kappe aus der unmittelbaren NachkriegszeitZustand 3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Republikanischer Schutzbund Österreichs - Kappenkokarde, Tombak emailliert, aufgelötete Trageklammer;Zustand 2 Friedrich Kainz - Richard Militaria ℹ️
Republikanischer Schutzbund Österreichs - Kappenkokarde, Tombak emailliert, aufgelötete Trageklammer, minimale Emailfehler;Zustand 3 Friedrich Kainz - Richard Militaria ℹ️
schwarze steife Offizierskappe des 1. Bundesheeres aus der Zwischenkriegszeit, feines Tuch mit schwarzem Lacklederschirm, umlaufende Borte aus Goldfäden mit schwarzen Durchzügen, schwarzer Stirnriemen, dieser wird von zwei vergoldeten Knöpfen gehalten, vorne mittig goldene Kokarde mit rot/weiß/rotem Emailmittelschild, hellbraunes weiches Stirnleder mit "AUSTRIA" - Blindprägestempel, Hersteller im Inneren der Kappe: "Ferdinand Hohenberg, Innsbruck"; Größe ca. 56; ohne Mottenschäden (!);Zustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Österreich Bundesstaat - Kokarde Fähnrich; Kokarde aus gelben Wollstoff; österreichische Flagge emailliert; revers mit 2 Splinten; Durchmesser: ca. 3cm;Zustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Österreich Bundesstaat - Kokarde; Tombak vergoldet; mit gewebter österreichischer Flagge; revers mit 2 Splinten; Durchmesser: ca. 3cm;Zustand 2- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Österreich Bundesstaat - Kokarde Offizier; aus Goldgespinst; österreichisches Flagge aus Stoff; revers mit gelber Stoffabdeckung; Durchmesser: ca. 2,9cm;Zustand 1-2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Kokarde für Heimwehrführer, Gespinst aus Goldfaden mit grün-weiß-grünem Mittelmedaillon - lackiert, 2 Befestigungssplinte,Zustand 1-2
1. Republik - Kappenkokarde für Offiziere; Gespinst aus Goldfaden; miitig mit der österrecihischen Flagge aus Stoff (!) - typische "Umarbeitung" aus den Anfängen der 1. Republik 1919/20; revers mit schwarzer Stoffabdeckung - diese zerschlissen;Durchmesser: 3cm;Zustand 2-
1. Republik - Tschako-Kokarde Bergbau; Tombak vergoldet; mittig vergoldeter Hammer und Meisel auf der österreichischen Flagge (aus Webstoff); Länge des Haltedrahts ca. 8,2cm;Zustand 2
Feldgraue steife Kappe M33 für Offiziere des 1. Bundesheeres aus der Zwischenkriegszeit mit Tiroler Jägerhorn für Fähnriche; feines feldgraues Tuch mit feldgrauem Lacklederschirm, umlaufende Borte aus kaisergelber Seide mit schwarzen Durchzügen, feldgrauer Stirnriemen, dieser wird von zwei vergoldeten Knöpfen gehalten, vorne mittig Kokarde mit rot/weiss/rotem Mittelschild eingefasst von einem silbernen und dann einem goldenen Kranz; seitlich aufgenähtes Edelweiss aus Aluminium; braunes weiches Stirnleder, Hersteller: "Karl Feil & Co, Innsbruck", minimale Mottenschäden im Stirnleder; kleine Beschädigung am Kappendeckel; Zustand 2
Feldgraue Kappe M33 für Mannschaften und Chargen des 1. Bundesheeres aus der Zwischenkriegszeit, Tombak geprägte Kokarde mit lackiertem rot/weiß/roten Ringen, ohne Mottenschäden und Beschädigungen, hellbraunes weiches Stirnleder; schwarzer unbeschädigter Lederschirm, auf der linken Seite aufgenähtes Edelweiss aus Aluminium; mit originalem Cellophan ohne Hersteller; Gr. ca. 56/57; Zustand 1-
Österreich Bundesstaat - Bergmütze für Mannschaften/Unteroffiziere beim Alpenjäger-Baon zu Rad Nr. 6 (ab 1938 Tiroler Landesschützenregiment) bzw. Alpenjäger-Baon Nr. 1; feldgrauer grober Wollstoff; auf der linken Seite am herunterklappbaren Ohrschutz UND auf der darunterliegenden Fläche jeweils eine aufgenähte Tuchhülse für den Birkhahnstoß (Federschmuck); Schirm in kurzer Form - beidseitig mit Stoff überzogen; vorne mittig 2 Zinkknöpfe mit Resten einer feldgrauen Lackierung; darüber deutliche Sitzspuren einer fehlenden Kokarde; schwarzes Stirnleder (trocken); innen mit Futterleinen ausgelegt - darauf deutlich ein Stempel "G.B.A. 1935" in Rechteck; deutliche Tragespuren, rechts hinter der Tuchhülse eine feldmäßige, alte Reparatur; leichte Mottenschäden. Eine außergewöhnliche Feldkappe - in allen Teilen zeitgenössisch und unberührt, die jedoch in der einschlägigen Fachliteratur so nicht vorkommt!Zustand 2+
Stahlhelm Muster 1917 - österreichische Fertigung; Helmglocke olivbraun (Isonzobraun) lackiert - danach mit grüner Farbe überstrichen für die Verwendung einer paramilitärischen Organisation in der Zwischenkriegszeit - typische Alterungsspuren; Hersteller- u. Größenstempel auf der rechten Innenseite: "CAS. 66"; Originalfarbe auf der Innenseite; Innenring ist aus Metall und zwischen den Lederlappen blau lackiert; 3 vernähte Lederlappen welche mit Roßhaarpolsterungen ausgefüllt sind - im Stirnbereich fehlt die Roßhaarpolsterung; auf der Unterseite eines Lederteiles befindet sich ein nicht klar erkennbarer Abnahmestempel; Nähte des Innenhelms sind alle fest; Helmglocke ohne Beulen und mit Stempelung "12"; Zustand 2+

Österreich Bundesstaat - schwarze steife Kappe für Bundesbeamte; steifer Korpus mit feinem schwarzen Tuch und mit schwarzem Lacklederschirm, umlaufende Borte aus Goldfäden mit schwarzen Durchzügen, goldener Knopf mit Bundesadler über schwarz durchwirkter goldener Hutschnur, schwarzer Sturmriemen, dieser wird von zwei vergoldeten Knöpfen mit Bundesadler gehalten, vorne mittig Goldfaden gestickte Kokarde mit rot weiß rotem emailliertem Mittelteil, hellbraunes weiches Schweißleder, Hersteller nicht ersichtlich, da das Herstellertrapez entfernt wurde; Größe ca. 54; sehr guter leicht getragener Zustand; leicht verstaubt