Alle Blankwaffen, Säbel und Dolche werden nur an Personen über 18 Jahren gegen vorherigen Altersnachweis verkauft!
k.u.k. Pioniersäbel M15; Klinge fleckig und am unteren Ende stark verschmutzt; am Klingenansatz eine k.u.k. Armeeabnahme und nur noch "Wien" ersichtlich; geschwungene Parierstange undeutlich markiert; dreifach vernietete Holzgriffschalen; diese mit rustikaler Ziergravur; Scheide narbig; am Tragehaken eine k.u.k. Armeeabnahme; pflegebedürftiges Stück!Zustand 3-4 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.k. Degen für Beamte der Staatseisenbahnen M1897 mit Gehänge; sehr gut erhaltene, beidseitig gekehlte und vernickelte Rückenklinge; kein Hersteller ersichtlich; Griff und Parierstange aus feuervergoldetem Messing; belederte Eisenscheide mit vergoldeten Messingbeschläge; die Lacklederschicht leicht krakeliert; gedunkeltes Offiziersgehänge mit hellbraunem Lederleibriemen; Ein sehr schöner Degen!Klingenlänge: ca. 70,5cmGesamtlänge: 87cmZustand 2-3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Marine-Säbel M1850/71 der ungarischen Fluss- und Seeschifffahrtsgesellschaft Magyar (Királyi) Folyam- és Tengerhajózási RT - kurz "MFTR"; beidseitig gekehlte, vernickelte Rückenklinge - diese etwas fleckig; auf der Fehlschärfe der Hersteller "Pacholek György Budapest"; vergoldeter Messingkorb mit bekröntem Marineanker flankiert von den Kürzeln der Schifffahrtsgesellschaft "MFTR"; Griff aus Fischhaut mit dreifacher vergoldeter Drahtwicklung; original belederte Eisenscheide mit vergoldeten Messingbeschlägen; am oberen Messingbeschlag ebenfalls der bekrönte Marineanker mit "MFTR"; Beledererung mit Abnutzungsspuren und am unteren Ende mit zwei kleinen Fehlstellen; Klingenlänge: ca. 65cmGesamtlänge: ca. 80,5cmsehr seltener Säbel!Zustand 2-3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Bundesstaat - Säbel-Portepee für Offiziere; Band, Quastenkopf und verdrillte Quasten aus Goldfaden; Band mit hellbraunem Leder unterfüttert; Naht an manchen Stellen etwas geöffnet; am Quastenkopf beidseitig der Bundesadler aus Goldfaden aufgestickt und das Wappenschild aus rot-weiß-rotem Stoff; Zustand 2+ Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Bundesstaat - Säbel-Portepee für Unteroffiziere; Band, Quastenkopf und offene Quasten aus gelber Wolle; aufgestickter Bundesadler aus der Zeit des Bundesstaates; farbfrische Erhaltung (!);Zustand 1- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
1. Republik - Bajonett-Portepee für Unteroffiziere; Band, Quastenkopf und geschlossene Quasten aus gelber Wolle; am Quastenkopf der gestickte Bundesadler; sehr farbfrisch (!) - ungetragen!;Zustand 1- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
1. Republik - Ketterl-Portepee für Offiziere; Band aus Goldfaden mit hellbraunem Leder unterfüttert; Metallhülse mit beidseitig geprägtem Bundesadler; Bindenschild rot-weiß-rot lackiert; schwere vergoldete Metallfransen; Band mit leichteren Verfärbungen;seltene Luxusausführung!Zustand 2+ Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Österreich Bundesstaat - Messerbajonett M95 für Mannschaften & Unteroffiziere; gut erhaltene Klinge mit Bundesstaat-Abnahmestempel sowie Herstellerstempel "OeWG" auf der Fehlschärfe; Parierstange mit Scheibenkorn (!); zweifach vernietete Holzgriffschalen; Drücker gängig; schwarze nachlackierte Scheide - Lackierung leicht abgeblättert; am Tragehaken Bundesstaat-Abnahmestempel sowie ein Ü im Kreis (Kennzeichnung, dass eine Überarbeitung durchgeführt wurde); außerdem am Tragehaken ein schwach lesbarer Herstellerstempel von Steyr Daimler Puch Graz (!!!!) ab 1934; brauner Lederkoppelschuh mit leichteren Abnutzungsspuren; Bajonett sitzt etwas locker im Koppelschuh;Zustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Marine-Beamtendegen Muster 1907; Ausführung Kaiser Franz Josef; vernickelte leicht fleckige Klinge; Variante mit fein ausgeführtem Allerhöchsten Namenszug "FJ1"; Griffkopf und Parierstange aus Messing; Griffschallen aus Perlmutt; unteres Messingstück zwischen den Griffschalen fehlt; ohne Scheide; Klingenlänge: 69cmGesamtlänge: 83cmZustand 3+ Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Japan - Wakizashi in koshirae mit Signatur "Norimitsu" - mittlere Muromachi-Periode (1336-1573); geschmiedete Klinge mit Signatur "Norimitsu" am nakago; minimal fleckige Klinge; gerader hamon (suguba); fest sitzende 2-teilige habaki aus Bronze/Weißmetall; 2 kleine schmiedebedingte Fehlstellen in der Klinge; tsuka mit schwarzer tsuka-maki; fuchi, kashira und menuki aus Bronze mit Goldeinsätzen; Design einer Brücke über einen Fluss (fuchi und kashira); kleine Fehlstelle in der same-gawa am oberen Ende des tsuka; signierte (undeutlich) tsuba aus Eisen mit Drachen und Wolken; leichter Flugrostansatz; 3 seppa; hölzene schwarze saya mit goldenen fliegenden Kranichen in Wolken; eingeschobenes kogai aus Bronze mit spielenden Hunden oder kleinen Drachen und teilweise Goldeinsätzen; Rückseite goldfarbig; dunkelblaue sageo; saya mit Sprungbildung beim Einschub des kogai;Klingenlänge: 38 cm (mit nakago 48 cm)Gesamtlänge in der Scheide: 54,5 cmEs wird gesagt, dass der erste Norimitsu in der späten Kamakura-Zeit (um 1185–1333) lebte und dass die zweite und dritte Generation die Nanbokuchō-Zeit (1336–1392) und die Ōei-Ära (1394–1428) durchlebten. Von diesen frühen Generationen sind jedoch heute keine Werke mehr erhalten. Später, in der mittleren Muromachi-Zeit (1336–1573), war ein Schwertschmied namens Saemon-no-jō Norimitsu während der Kanshō-Ära (1460–1466) und der Bunmei-Ära (1469–1487) aktiv. Bekannt als Kanshō Norimitsu, wurde er zum repräsentativsten Schwertschmied der Norimitsu-Linie.https://www.kandatoukodo.com/nihontou/wakizashi26.html#:~:text=%E5%89%87%E5%85%89%E3%81%AF%E5%88%9D%E4%BB%A3%E3%81%AF,%E3%81%AE%E6%A3%92%E6%A8%8B%E3%81%8C%E5%85%A5%E3%82%8B%E3%80%82 https://katanahanbai.com/katana/osahune-norimitsu/
k.u.k. Beamtensäbel M1889; vernickelte Klinge mit Hersteller "Weyersberger und Kirschbaum" sowie "Tiller Wien" auf der Fehlschärfe; durchbrochener reich verzierter, vergoldeter Messingkorb; Griff aus Fischhaut mit einfacher gedrillter Drahtwicklung; Stahlscheide ohne Leder neuzeitlich schwarz lackiert; am Mundblech oberhalb des Allerhöchsten Namenszuges mit "Floyd and Margret" graviert; schwarze Lackierung teilweise leicht abgeblättert; Klingenlänge: ca. 80cmGesamtlänge: ca. 95,5cmZustand 2- (Säbel) - (Scheide) 4 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Luftwaffe - Klinge für das Fallschirmjäger-Messer für das zerlegbare Modell; Hersteller SMF Solingen; eingeschlagene Nummer "114"; unbenutzte neuwertige Klinge!Zustand 1- Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Japan - Tsuba, späte Edo-Periode; Eisen mit Goldeinlage; Design einer Maus in einem stilisierten Gebüsch; keine Signatur; Format 71,5 x 65,4 mm; Durchführung für die Klinge: 26,8 mmZustand 3 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Säbelportepee für Honvéd-Offiziere - Kaiser Franz Josef, Band aus Goldgespinst mit 3 schwarzen Durchzügen - Band innen mit beigem Leder unterlegt, goldene gedrillte Metallfransen, Portepeekopf mit dem Allerhöchsten Namenszug "1FJ" (!); Stängel aus geprägtem Metall vergoldet,sehr schöner leicht getragener ZustandSELTEN! Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Japan - Tsuba für einen Katana, späte Edo-Periode; Eisen/GOLD; Darstellung von 2 Hunden in einer Landschaft; unsigniert; Schönes Design!hochoval (60,5 x 64,8 mm) - Klingendurchführung 2,81 cmZustand 2 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Japan - Tsuba für einen Katana, späte Edo-Periode; Eisen mehrfach durchbrochen und verziert mit Schlangenmotiven - teilweise Goldfarbe, Klingenausnehmung durch den Einsatz von Kupferteilen angepasst; unsigniert; reinigungsbedürftig (Vertiefungen leicht flugrostig).Durchmesser 6,64 cm - ursprüngliche Klingendurchführung (ohne Kupfereinsätze) 2,71 cmZustand 3 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
China - Heeresoffiziersdolch (1924-1949); mit Glanzlack mehrfärbig überzogener Holzgriff mit Drahtwicklung; Messingbeschlag mit Lotusblütenverzierung; Parierstange mit beidseitigem Kugelabschluss; Druckknopf für die Scheidensicherung; gerade zweischneidige Dolchklinge mit beidseitiger dünner Mittelrille; vernickelt und ohne Hersteller; leichte Abplatzer in der Vernickelung; vernickelte Stahlscheide mit verzierten Messingbeschlägen; originaler Lederhänger mit doppelter Trageschlaufe; Gesamtlänge in der Scheide ca. 40,5 cmZustand 2-3 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. geschlossenes Portepee für Unteroffiziere; VARIANTE mit 3 grünen Durchzügen (Landwehr?); ungetragen und noch original zusammengebunden! Große Ausführung; leicht verstaubtDie Zuordnung zur Landwehr erfolgt nach unserer Ansicht, da wir aus einem Nachlass eines Ldw.-Unteroffiziers die gleiche Ausführung auf einem für ihn personalisierten Bajonett aufgefunden haben. Diese Zuordnung ist jedoch noch nicht durch statutengemäße Unterlagen belegt!Quastenkopf mit Stengel: 9 cmZustand 2 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Säbel-Portepee - Offizier - Kaiser Karl; Band aus Goldfaden mit drei schwarzen Durchzügen; Band mit gelben Stoff unterfüttert; Quastenkopf beidseitig mit gesticktem Monogramm "K"; gedrillte Quasten aus Goldfaden; späte Kriegsfertigung in farbfrischer Erhaltung;Zustand 1- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Säbel-Portepee - Kavallerie - Kaiser Franz Josef; Band aus Goldfaden mit 3 schwarzen Durchzügen; Band mit hellbraunem Leder unterfüttert - Leder sitzt teilweise etwas locker am Band; Kavallerieschuber aus Goldfaden; Quastenkopf aus gesticktem Goldfaden mit dem Allerhöchsten Namenszug "FJ1" und kaiserlichen Doppeladler; Quasten mit leichteren Tragespuren; Band etwas angeschmutzt und tragebedingt leicht beschädigt;Zustand 2-3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.k. Staatsbeamten-Degen M1849 mit Degentasche; vernickelte beidseitig gekehlte Klinge in nahezu perfekter Erhaltung (!); Klinge ohne Hersteller; reich verzierter Korb aus vergoldeter Bronze; beidseitig mit fest sitzenden Perlmuttgriffschalen; zwischen Griffschallen und Stichblatt der Wahlspruch des Kaisers auf beide Seiten aufgeteilt "Viribus - Unitis"; Lederscheide krakeliert mit leichteren Abnutzungsspuren; oben und unten mit vergoldeten Messingbeschlägen; Degen zum Tragen an der Steckkuppel; zugehöriger lederner Degensack mit einem Perlmuttknopf zum Verschließen; Klingenlänge: ca. 70,5cmGesamtlänge: ca. 83,5cmZustand Degen 1-2Zustand Sack 3+ Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Säbelportepee - Offizier - Kaiser Franz Josef; Band aus Goldfaden mit 3 schwarzen Durchzügen; Band mit hellbraunem Leder unterfüttert; Leder ist teilweise lose sitzend; Quastenkopf mit aus Goldfaden aufgesticktem Alerhöchsten Namenszug "FJ1" und kaiserlichen Doppeladler; gedrillte Quasten und auch die umlaufenden Quasten teilweise beschädigt; getragenes Band mit mehreren Beschädigungen;Zustand 3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Trauer-Portepee für das Bajonett eines Offiziers; dunkelbraunes (schwarzes) Band mit 3 Goldfadenstreifen durchwirkt; Quastenkopf aus schwarzem Seidenstoff mit gesticktem Allerhöchsten Namenszug "FJ1" und kaiserlichen Doppeladler; geschlossene dunkelbraune Quasten mit Goldfaden durchwirkt; minimale Tragespuren;sehr seltenes Portepee in schöner Erhaltung!Zustand 1-2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Säbelportepee - Offizier - Kaiser Franz Josef; Band aus Goldfaden mit 3 schwarzen Durchzügen; Quastenkopf mit Allerhöchsten Namenszug "FJ1" und kaiserlichen Doppeladler aufgestickt; Quasten aus gedrillten Goldfäden; leichte Tragespuren; sehr farbfrisches Portepee (!);Zustand 2-3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️