Kühlerfigur - Malteser-Kreuz um 1930; Bronze versilbert; Kreuz von zwei Delfinen umschlungen; am Sockel mit "Cutajar Works Malta" markiert;Gesamthöhe: ca. 11,5cmZustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
2. Weltkrieg - Statue - Stuka auf Marmorsockel; Bronze; Propeller drehbar; Stuka mittels einer Zündkerze (aus einem Stuka-Motor??) auf einem ausgeschweiften Marmorsockel montiert.Gesamthöhe: ca. 18cmMarmorsockel Höhe: ca. 6cmFlügelspannweite: ca. 19cm Zustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Prägeplatte für Leder oder Karton mit Kärntner Landeswappen, Messing, Format: 20x14 cmZustand 2-3 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Konvolut - österreichische Soldatendarstellungen frühes bzw. bis Mitte des 19. Jhdt. - 7 Stk. mit Rahmen, feine handgemalte österreichische Soldatendarstellungen eines polnischen Künstlers: "L. Wierzbicki", alle Bilder im Holzrahmen auf der Rückseite beschriftet und mit Galerieetikett versehen, Abmessungen ca. 21,5 x 19,5 cmZustand 1-2 Friedrich Kainz - Richard Militaria ℹ️
Kgl. Hofbräuhaus München Bierkrügerl - 1/8 l mit Zinndeckel dieser mit Aufschrift: "KGL. HOFBRÄUHAUS MÜNCHEN HB"; graues Steinzeug mit Krone und Initialen in blauer Glasur, Krügerl komplett unbeschädigtZustand 1-


colorierter bzw. feinst ausgemalter Stich mit Beschriftung "Taf. XLIV. Großmeister des goldenen Vlieses des Österreichischen Kaiserhauses u. ein Ritter deßselben Ordens." in dekorativen alten Rahmen mit altem mundgeblasenem Glas, Format 20,5 x 27,5 cm


Zigarettenetui aus Silber mit aufgelegtem Abzeichen "St. Georgius" (von innen verschraubt), Silber mehrfach punziert und innen vergoldet, innen handgraviert "Infanteriequitation 1914", auf der Rückseite gravierte Unterschriften, 11 x 8 cm, Gewicht 164 g gute Erhaltung
Historischer Standböller - Höhe 10cm, Eisen - achteckig, Kaliber ca: 23mm, Wandstärke ca.: 12,5mm, im Standbereich Öffnung für die Zündung, rostig - konserviert;Gewicht ca.: 1,2 kg
Historischer Standböller - Höhe 13,5 cm, Eisen - achteckig, Kaliber ca: 28mm, Wandstärke ca.: 18mm, im Standbereich Öffnung für die Zündung; rostig - konserviert; Gewicht ca.: 2,4 kg


Schießpulverhorn vermutlich um 1800; aus gehärtetem Leder mit feinen Verzierungen; Kette aus Metall mit Kupferverschluss für das Pulverhorn; einige Aufrauungen am Leder ins Besondere am Stiel; gute Erhaltung;


kleines Fernrohr aus Messing; Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert; 3-teilig gefertigt und auseinandernehmbar; Glas verschmutzt, deswegen nicht funktionstüchtig; Gesamtlänge nicht ausgezogen: 15,5cm; gebrauchter Zustand;


Eisenschild für eine Lokomotive oder Eisenbahnanhänger der Simmering-Graz-Pauker AG Werk Graz, Fertigungsjahr 1944, ovales Eisenschild, Breite 15,4 cm Selten!


Wappenmalerei mit undeutlicher Beschriftung; "Wilhm Hoch pu Rchow fzw. Melldorff anno A.D. 1543 (1513?) - Pürge; Gott gnad 8 sell mg 17"; auf Pergmanent - hinter Glas in altem Rahmen ; äußerst dekorativ! Hochformat im Rahmen: 31 x 26 cm


Ölbild einer unbekannten Persönlichkeit, Öl auf Leinwand; blattvergoldeter Rahmen mit an den Ecken aufgebrachten Blattverzierungen; Rahmen abgegriffen, auf der Rückseite Aufhängevorrichtung und originale alte Holzabdeckung und beschriftet: "Franz Löschnig"; Abmessungen Rahmen: 26 x 22 cm sehr guter Zustand


Zinnteller Hochzeitsgabe 18. Jhdt., Vorderseite: "Hochzeits Gabe 1757" Darstellung: Braut in Tracht die von einem Mann in Tracht Blumen überreicht bekommt, auf der Seite 2 Musikanten mit Dudelsack die Aufspielen; am Tellerrand: Tiermotive und Blumendekor umlaufend; auf der Rückseite/Unterseite: 2 x mit Wappen punziert, mit 4 Reihen einfachem Stichmuster verziert, Gewicht: 1180g; DM: 305 mm


Zinnteller mit Hundemotiv 19. Jhdt., Forderansicht: Hund sitzend mit umlaufenden Buchstaben: "A.L.G.D.G.A.D.L.U." - Gebrauchsspuren Unter-/Rückseite: In der Mitte graviertes Wappen mit Umschrift: Zürich J.L. Auf der Rückseite ebenfalls altes Inventaretikett auf dem der Zinngiesser angeführt wird: J.L. = Julius Lachmund geb. 1807- gest. 1878, graviert A D; Durchmesser: 24 cm Gewicht: 480 g Es dürfte sich um einen sehr alten Hundefressnapf handeln!


Zigarrenkiste - SILBER, Deckel mit Unterschriften, Einlage aus Holz, Silber mehrfach mit Dianakopf und einer Meisterpunze versehen; da die Unterschriften alle OHNE Dienstgrad sind, dürfte es sich um eine zivile Geschenkdose handeln. Abmessungen: 16 x 12,5 x 6 cm GEWICHT: 594 gr MIT Holzeinlage


zeitgenössischer Kupferstich; Format ca. 17,5 x 25,5 cm; guter Zustand


Figur mit Darstellung eines Ritters komplett in Rüstung und mit Schwert, Eisen magnetisch, auf doppeltem Mamorsockel befestigt, Widmungsschild am Mamorsockel wurde leider entfernt, 41 cm Höhe - unterer Sockel 16 x 21,5 cm Format, Sockel teilweise lose sehr guter Zustand


Prinz Eugen von Savoyen-Carignan; Porzellan, weiß, glasiert, Höhe mit Sockel ca. 38 cm, Augarten, Wien, unterglasurblaue Marke, Modellnr. 1731 von Karin & Viktor Sakellarios 1927 Eindrucksvolle Porzellan-Figur in perfekter Erhaltung ohne jede Beschädigung!Prinz Eugen, Sohn eines franz. Prinzen von Geblüt war für die geistl. Laufbahn bestimmt und floh 1683 nach Wien. Im Kaiserlichen Heer nahm er am Großen Türkenkrieg 1683-1699, seit 1697 als Oberbefehlshaber teil. Erfolgreiche Beteiligungen: Schlacht am Kahlenberg 1683, Budapest 1686, Senta 1697, Span. Erbfolgekrieg 1701-1713/14, Höchstädt a. d. Donau 1704, Turin 1709, Türkenkrieg 1714- 1716 in Belgrad. Eugen gilt als fähigster Feldherr seiner Zeit und als Politiker, der die Idee der Staatsräson an die Stelle dynast. Überlegungen setzte.


patriotische Porzellan-Dose mit Darstellung der Reichsinsignien - Krone und Zepter - am Deckel, gelblich-beige lasiert, auf der Krone noch Reste einer ehemals roten Färbung erkennbar, Deckel zum Abheben; am Boden Prägekennung "AT 43"; Format des Bodens 12,7 x 9,9 cm keine Beschädigungen


Siegel in Messingkapsel, Messingkapsel mit innen liegendem roten Siegel, Deckel abnehmbar; Reste von der schwarz/gelben Wollschnur sind noch vorhanden; DM-Siegelkapsel: 62 mm


Komplette, handgefertigte Schreibtischgarnitur, Kupfer, sehr guter Zustand; Format der Tintenkassette 21,6 x 30,8 cm; Sehr dekorativ


Becher aus Holz mit Metalleinarbeitung auf der Oberseite - Adler mit ADAC in den Ecken; in sehr gutem einwandfreien Zustand Höhe: 11 cm - Durchmesser: 7 cm