Österreich Bundestaat - Portepee zum Fliegerdolch M1935 für Mannschaften; graue Ispahanwolle mit gelben Durchzügen; original zusammengebunden - Kammerstück (!);Zustand 1 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Kappenabzeichen KARST-FRONT 1916/17, Kriegsmetall; mit originaler Nadel;Zustand 2 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Kappenabzeichen Roham Csapat - Sturm-Truppe; Zinkblech bronziert; Bronzierung noch großteils vorhanden (!); mit originalem Nadelsystem;Zustand 2- Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Eisernes Kreuz - 2. Klasse - 1914 in PRINZENGRÖSSE - ohne Hersteller; Eisenkern; ohne Hersteller; leicht verschmutzt.Zustand 2- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Rotes Kreuz - Silberne Ehrenmedaille mit Kriegsdekoarion und Damenmasche mit Etui; Windhundpunzierung, Herstellerpunzierung "VM" (V. Mayer) und Kontrollamtspunzierung "A" an der Öse; dunkle Patina; Emaillierung sehr gut erhalten; original mit der sehr gut erhaltenen Damenmasche vernäht; weißes Kartonetui mit goldener Deckelaufschrift; etwas fleckig mit altersüblichen Abnutzungsspuren;Zustand 3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Schraubthaler "österreichische Ausführung" - Verbündete Mittelmächte (Deutschland & Österreich) 1914-1915; Eisen avers mit Abbildung eines deutschen und österreichischen Soldaten "1914-1915"; revers zwei Hände die ein Schwert halten sowie "Gott mit uns" bzw. "Viribus Unitis"; innen insgesamt 14 zusammenhängende Papier-Blätter beidseitig farbig bedruckt mit abwechselnden Zeichnungen und Gedichten meist österreichischer Soldaten!; die äußeren zwei Blätter in die Steckmedaille geklebt; Eisen mit Oxidspuren;SELTEN!Zustand 2- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Rotes Kreuz - Bronzene Ehrenmedaille mit Kriegsdekoration; Bronze feuervergoldet; Kriegsdekoration emailliert - unbeschädigt; am originalen leicht ausgefransten Band;Zustand 2+ Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. geschlossenes Portepee der Kavallerie für einen Stabsunteroffizier oder Offiziersstellvertreter; sehr große Ausführung! (Quaste mit Stengel bis zum Bandansatz 9,5 cm - Standard ist 8 cm!!!); Band aus kaisergelber Wolle mit 3 schwarzen Durchzügen; darauf der Kavallerie-Schuber ebenfalls aus kaisergelber Wolle; Quastenkopf mit aufgesticktem Allerhöchsten Namenszug "FJ1" und kaiserlichem Doppeladler; geschlossene kaisergelbe Wollquasten; Band minimal beschädigt und im oberen Teil leicht angeschmutzt; sehr farbfrisches seltenes Portepee!Zustand 2+ Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
1. Republik - Bajonett-Portepee für Wehrmänner; graugefärbte Ispahanwolle mit drei gelben Längsstreifen; Kopf im dreireihigen Zick-Zack-Muster; geschlossene graue Quasten; original zusammengebunden - Kammerstück (!);Zustand 1 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Kappenabzeichen - Feldjägerbataillon Nr. 7 - Monte Campigoletti; Tombak geschwärzt; Nadel fehlt; sehr selten!Zustand 4 (wegen fehlender Nadel) Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️


Das österreichische Dolchmesser M1917 - "k.u.k. Grabendolch M17" - VOLUME II; Einzelanfertigungen und Sonderstücke; Ergänzungsheft zu VOLUME I; Heft A4 vollfarbig; 60 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Fotos; Ergänzung der Herstellerliste und Einführung in die aktuell am Markt zahlreich auftauchenden Kopien!Volume I: https://richard-militaria.at/k.u.k.-grabendolch-m17-das-oesterr.-dolchmesser-m1917

k.u.k. Eisenkassette - Militärverdienstkreuz; grün lackierte Eisenkassette; am Deckel ein aufgemaltes Militärverdienstkreuz mit Kriegsdekoration mit gelb-schwarzen Rahmen; am Deckel ein verschraubter Eisentragegriff; innen türkis ausgemalt und am Deckel mit "890" gestempelt; Schlüssel vorhanden; Kassette öffnet und schließt einwandfrei; teilweise Lackabplatzungen an den Ecken und etwas angeschmutzt; in der Box eine Karte von Frankreich auf welcher die Stadt Tours und ein Ort nördlich von Saint-Gilles-Croix-de-Vie angekreuzt sind; außergewöhnliche hochwertige Anfertigung!Maße: ca. 24 x 18,5 x 10,8cmGewicht: 3kgZustand 2- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.k. - schwarzer Mantel - Landesgendarmeriekommando Nr. 3 (Tirol & Vorarlberg); schwerer schwarzer Wollstoff; zweireihig zu je 5 vergoldeten Knöpfen mit der Nummer 3; rote Kragenparoli mit jeweils einem kleiner ausgeführten Knopf mit der Nummer 3; Kragenverschluss mit Knebel und Schlaufe; hoch ausgeführte Ärmelaufschläge; innen im Brustteil mit dunkelgrünen Stoff ausgelegt; auf der linken Brusttasche ein Etikett des "k.k. Landesgendarmeriekommando Nr.3"; Abteilung Nr. 8 (Meran); Mantel des Führer Matthias Proll - ausgefasst im Jahre 1914; Schoßtasche mit einer Öffnung zum Einschieben des Säbels; Mantel in sehr guter Erhaltung ohne Mottenlöcher;SELTEN!Zustand 1- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
1. Republik - Bajonett-Portepee - Bundesgendarmerie - Offizier - Kammerstück; Band aus Goldfaden mit rot-weiß-roten Durchzügen; am Quastenkopf beidseitig der Bundesadler; original zusammengebunden - Kammerstück (!);Zustand 1-2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Plakette - "Für die österr. Luftflotte"; Metall - hohl geprägt; revers eine entfernte Tragevorrichtung; Durchmesser: 6,3cm Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
1. Weltkrieg - Italienisches Propagandaplakat gegen die Mittelmächte; Abbildung eines deutschen Soldaten der einen österreichischen Soldaten (in den Abgrund) schiebt; darüber der Text "Österreich-Ungarische Soldaten!! Das preussische Militarismus wird euch in den Abgrund stossen!!!!" und auf italienisch "Soldati Austro-Ungarici!! Il militarismo Prussiano vi spinge alla rovina!!!"; am unteren Ende doppelt gelocht; revers beschriftet mit "April 1918 Hizzone (?) - Grappa Abschnitt"; unten gelocht.Maße: ca. 35 x 25cmZustand 2-Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
2. Weltkrieg - Statue - Stuka auf Marmorsockel; Bronze; Propeller drehbar; Stuka mittels einer Zündkerze (aus einem Stuka-Motor??) auf einem ausgeschweiften Marmorsockel montiert.Gesamthöhe: ca. 18cmMarmorsockel Höhe: ca. 6cmFlügelspannweite: ca. 19cm Zustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Galauniform mit Stulphut und Koffer eines General-Majors; weißer Gala-Rock zweireihig zu je 8 vergoldeten Generalsknöpfen; auf der Brust 5 Schlingen aus dicker Medaillenschnur (gleicher Stoff wie der Rock selbst); auf den roten Ärmelaufschlägen jeweils die breite goldene Generalsborte; oberhalb der Ärmelaufschläge je ein klein ausgeführter Generals-Knopf; roter Stehkragen mit breiter goldener Generals-Borte; auf jeder Seite ein groß ausgeführten Generals-Distionktionsstern für einen General-Major aufgenäht; auf der Rückseite am Schoßteil zweireihig je 3 Generalsknöpfe mit den geschwungenen Taschenpatten; innen der Schoßteil mit feinstem scharlachroten Seidenstoff ausgelegt; Brustteil mit beigem feinsten Stoff ausgelegt; darauf das Herstelleretikett des k.u.k. Hof- und Kammerlieferanten "M. Tiller & Co" aufgenäht; das Etikett in der Brusttasche leider herausgeschnitten - es ist nur noch der Ansatz der Herstelleraufschrift (M. Tiller) zu erkennen; die Borten altersbedingt etwas gedunkelt; keinerlei Beschädigungen - minimale Verfärbungen auf der Außenseite und leicht verstaubt; absolut unberührter Gala-Rock (!);zugehörige scharlachrote Pantalons aus feinstem Wollstoff zur Adjustierung in "allgemeiner Uniform" (Gala-Uniform); vom Bund abwärts auf jedem Hosenbein je 2 Gold-Borten im Zick-Zack-Design - diese gedunkelt; alle Knöpfe am Bund und im Schritt original vernäht und mit dem Schriftzug des Hofliferanten M. Tiller versehen; je eine Hosentasche zwischen den Goldborten mit je einem Knopf zum Verschließen; außerdem rechts direkt unter dem Bund eine horizontal ausgeführte Uhrentasche; auf der Rückseite der vergoldete Verstellmechanismus und darüber im V-förmigen Ausschnitt auf grauem Seidenuntergrund das Herstellerlogo mit Namenszug des Hoflieferanten M. Tiller & Co mit gelben Seidenfaden aufgstickt; an den Hosenenden je eine lacklederne Lasche; auf der Vorderseite auf Oberschenkelhöhe minimale Stoffaufrauungen; ansonsten abgesehen von den gedunkelten Goldborten in perfekter Erhaltung (!); so wie auch der Uniformrock absolut unberührt und eindeutig zusammengehörig;Stulphut zur Gala-Uniform aus schwarzem Filz mit einer Generalsborte besetzt; in den Hutecken je eine Hutrose aus Goldbouillons; darauf der Allerhöchste Namenszug "FJ1"; auf der rechten Seite mittig die zwei senkrecht verlaufenden Goldborten mit Zick-Zack-Design; diese Borten sind wie nach Adjustierungsvorschrift von 1911 2,6cm breit und laufen unterhalb des Generalsknopfes spitz zusammen; auf der Innenseite der rechten Krempe befindet sich eine Tülle in welche der Federbusch aus grün gefärbten Geierfedern eingesteckt wird; voluminöser Federbusch in sehr guter Erhaltung; oberhalb des Einsteckdrahtes des Federbusches ebenfalls ein Herstelleretikett von M. Tiller; außerdem ist dort ein schwarzes Zugband angebracht welches über den Generalsknopf auf den Goldborten gezogen wird um den Federbusch zusätzlich zu fixieren; beiges Stirnleder und innen mit weißem feinsten Seidenstoff ausgelegt; ebenfalls mit aufgedruckten Hersteller M. Tiller; zugerhöriger sogenannter "großer Hutkoffer" mit Fach für für die Feldbinde und gegebenfalls Portepee - das Fach ist leer; Koffer aus schwarzem Leder innen mit bräunlichen feinem Stoff ausgelegt; innen am Öffnungsdeckel der Hersteller Moritz Tiller; Ausziehfach für den Stulphut mit roten Fixierlaschen in sehr guter Erhaltung; Koffer mit zwei seitlichen Verschlusslaschen aus braunem Leder (erneuert); der Schlüssel zum Verschließen des Koffers ist am Deckel angebunden; oben am Koffer ein brauner Ledertragegriff; Stulphut und Koffer in toller Erhaltung (!);Prachtvolles, farbfrisches und zusammengehöriges Uniform-Ensemble des Wiener k.u.k. Hoflieferanten Moritz Tiller - unberührt und in außergewöhnlich guter Erhaltung - ein Highlight für jede Uniformensammlung!Gesamtzustand: 1-2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Messerbajonett M95 mit Truppenkennung des Alpenjäger-Regimentes Nr. 12; Ausführung für Unteroffiziere mit Portepeehaken und - bügel; Scheibenvisierkorn; am Griffkopf eingeschlagene Truppenkennung "AJR 12" und Waffennummer "82"; gute leicht fleckige Klinge mit Hersteller OeWG und 3 (!) Armeeabnahmen (k.u.k. Armee, 1. Republik und Bundesstaat) und Stoßleder; gebundenes Portepee für Unteroffiziere des Bundesstaates; schwarz lackierte (zeitgenössisch? - die Lackierung erscheint etwas rau) Scheide mit Abnahmestempel und Hersteller OeWG; dazu der passende Lederkoppelschuh in der Ausführung für die Armee des österreichischen Bundesstaates; Bajonett mit seltener Truppenkennung!Das AJR 12 war in Innsbruck stationiert und wurde 1934/35 in Tiroler Jägerregiment umbenannt.Zustand 2- Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Erinnerungspfeife - Upominka - na moji službuvojen v. Hercegovine (Erinnerung - an meinen Militärdienst für Herzegowina); mit kaiserlichem Doppeladler; revers wie für diese Pfeifen typisch ein Kurzgedicht auf bosnisch; Wassersack mit Neusilbereinfassungen; Pfeife mit einer Abbildung von Soldaten mit einem Schmied; etwas angeschmutzt aber unbeschädigt; Gesamthöhe (mit Mundstück): ca. 26cmZustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.k. Bajonett-Portepee Finanzwache - Mannschaft - Kammerstück; grünes Band mit zwei Durchzügen in einem helleren Grünton; Quastenkopf im Schachbrett-Stil mit beidseitig aufgesticktem Doppeladler aus Silberfaden; hellgrüne geschlossene Quasten; original zusammengebunden - Kammerstück (!);Zustand 1- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Feldbinde für Offiziere - Kaiser Franz Josef; Band aus kaisergelber Wolle mit 2 schwarzen Mittelstreifen; vergoldete Messingschliesse mit Doppeladler; leichtere Abnutzungs- und Gebrauchsspuren;Zustand 2- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
kaiserlich japanisches Armee-Katana - Shin Guntō - für Offiziere; Showa-Periode; industriell gefertigte Klinge ohne mei; typische Armeemontierung des tsuka mit heller same-gawa und brauner ito; Armee-tsuba mit je 2 seppa; bronzenes habaki; gute benutzte Klinge mit einigen kleinen Scharten; hölzene mit LEINEN-STOFF überzogene saya (!); am Leinenstoff noch Reste einer japanischen Beschriftung erkennbar (!); Sehr seltene Ausführung mit dem beschrifteten Leinenschutz - dieser ist normalerweise aus Leder gefertigt! Die Beschriftung deutet darauf hin, dass das Katana nach dem Tod des Trägers als Erinnerung an die Hinterbliebenen zurückgegeben wurde!Gesamtlänge in der saya: ca. 90,5 cmZustand 3 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Kaiserlich japanisches Armee-Katana Typ 98 Shin-Guntō für Marine-Offiziere; Showa-Periode; industriell geschmiedete Klinge mit Lack-mei am nakago und kurz vor dem habaki eingeschlagener Marine-Anker; typische Tsuka-Montierung für Marine-Offiziere mit dunkler fast schwarzer same-gawa und vergoldeten fuchi und kashira; glatte nicht durchbrochene tsuba; goldene seppa; versilbertes geriffeltes habaki; sehr schöne saubere Klinge (!) mit minimalsten kleinen Scharten im Endbereich zur Spitze; hölzene glänzend schwarz lackierte saya mit vergoldeter kuchigane wie beim tsuka; ashi, shibabiki und ishizuke aus vergoldeter Bronze; saya an der oberen und unteren Kante mit Sprungbildung und kleinen Druckstellen.Ausgespochen schönes Armee-Katana der kaiserlichen Marine!Gesamtlänge in der saya: 95 cmZustand 2-3 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️