k.u.k. Uniformrock eines Rittmeisters im bömischen Dragoner-Regiment Fürst zu Windisch-Graetz Nr. 14; lichtblauer Kammgarn mit krapproten Ärmelaufschlägen und Stehkragen; am Kragen je 3 goldene Offiziers-Rangsterne eines Rittmeisters; sechs vergoldete Knöpfe vom Hersteller Brüder Schneider Wien (BSW); auf der linken Schulter eine gedunkelte Achselspange - keine schwarze Ritzung mehr zu erkennen; auf der linken Brust der Abdruck einer Auszeichnung ( ausgeblichen); auf der Rückseite zweireihig zu je 3 goldenen Knöpfen; Schoßteil scharlachrot und Brusteil mit grauen Seidenstoff ausgelegt; Herstelleretikett auf dem grauen Seidenstoff entfernt; keine Mottenschäden und nur minimal angeschmutzt; Naht in der linken Achsel leicht geöffnet; leicht ausgebleicht.Zustand 3Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Ulanka des Rittmeisters Alfred Neumann beim k.k. Landwehr-Ulanen-Regiment Nr. 4; lichtblaues Tuch mit krapproten Stehkragen; auf dem Kragen je drei silberne Distinktionssterne für einen Rittmeister; die 9 halbrunden Kompasseln sind mit der Regimentsnummer 4 versehen; auf der linken Schulter eine gedunkelte Achselspange, gehalten von einer ersetzten Kompassel ohne Regimentsnummer; zwei Schoß- und zwei Brusttaschen mit geschweiften Taschenpatten; alle eingesetzt und voll ausgeführt; alle zum Verschließen mittels eines kleinen Hornknopfes; auf der Rückseite der Wasserfall; hier fehlt eine der sechs vorgesehen Kompasseln; innen der Schoßteil mit krapproten Seidenstoff und der Brustteil mit grauem Seidenstoff ausgelegt; darauf Theaterstempel; in der Brusttasche ein Namensetikett beschriftet mit "Ritt. Neumann - 4/10 906"; Reparaturstellen im Brustbereich und den Achseln; auf der linken Brust kleine Löcher - vermutlich von angesteckten Auszeichnungen; minimalste Aufrauungen; Alfred Neumann war laut k.k. Landwehr-Schematismus von 1907 Rittmeister 2. Klasse im Landwehrulanenregiment 4; er wird dort als Verwaltungsoffizier geführt; in der Rangliste der k.k. Landwehr von 1918 wird er als Verwaltungsoffizier im Range eines Majors im Reitenden Schützenregiment Nr. 4 geführt;Zustand 3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Kragenspiegelauflagen - MG-Truppe; sehr feine gestickte Ausführung; Tragespuren - von der Uniform abgetrennt.Maße: ca. 3,8 x 3,6cmZustand 2- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Galauniform mit Stulphut und Koffer eines General-Majors; weißer Gala-Rock zweireihig zu je 8 vergoldeten Generalsknöpfen; auf der Brust 5 Schlingen aus dicker Medaillenschnur (gleicher Stoff wie der Rock selbst); auf den roten Ärmelaufschlägen jeweils die breite goldene Generalsborte; oberhalb der Ärmelaufschläge je ein klein ausgeführter Generals-Knopf; roter Stehkragen mit breiter goldener Generals-Borte; auf jeder Seite ein groß ausgeführten Generals-Distionktionsstern für einen General-Major aufgenäht; auf der Rückseite am Schoßteil zweireihig je 3 Generalsknöpfe mit den geschwungenen Taschenpatten; innen der Schoßteil mit feinstem scharlachroten Seidenstoff ausgelegt; Brustteil mit beigem feinsten Stoff ausgelegt; darauf das Herstelleretikett des k.u.k. Hof- und Kammerlieferanten "M. Tiller & Co" aufgenäht; das Etikett in der Brusttasche leider herausgeschnitten - es ist nur noch der Ansatz der Herstelleraufschrift (M. Tiller) zu erkennen; die Borten altersbedingt etwas gedunkelt; keinerlei Beschädigungen - minimale Verfärbungen auf der Außenseite und leicht verstaubt; absolut unberührter Gala-Rock (!);zugehörige scharlachrote Pantalons aus feinstem Wollstoff zur Adjustierung in "allgemeiner Uniform" (Gala-Uniform); vom Bund abwärts auf jedem Hosenbein je 2 Gold-Borten im Zick-Zack-Design - diese gedunkelt; alle Knöpfe am Bund und im Schritt original vernäht und mit dem Schriftzug des Hofliferanten M. Tiller versehen; je eine Hosentasche zwischen den Goldborten mit je einem Knopf zum Verschließen; außerdem rechts direkt unter dem Bund eine horizontal ausgeführte Uhrentasche; auf der Rückseite der vergoldete Verstellmechanismus und darüber im V-förmigen Ausschnitt auf grauem Seidenuntergrund das Herstellerlogo mit Namenszug des Hoflieferanten M. Tiller & Co mit gelben Seidenfaden aufgstickt; an den Hosenenden je eine lacklederne Lasche; auf der Vorderseite auf Oberschenkelhöhe minimale Stoffaufrauungen; ansonsten abgesehen von den gedunkelten Goldborten in perfekter Erhaltung (!); so wie auch der Uniformrock absolut unberührt und eindeutig zusammengehörig;Stulphut zur Gala-Uniform aus schwarzem Filz mit einer Generalsborte besetzt; in den Hutecken je eine Hutrose aus Goldbouillons; darauf der Allerhöchste Namenszug "FJ1"; auf der rechten Seite mittig die zwei senkrecht verlaufenden Goldborten mit Zick-Zack-Design; diese Borten sind wie nach Adjustierungsvorschrift von 1911 2,6cm breit und laufen unterhalb des Generalsknopfes spitz zusammen; auf der Innenseite der rechten Krempe befindet sich eine Tülle in welche der Federbusch aus grün gefärbten Geierfedern eingesteckt wird; voluminöser Federbusch in sehr guter Erhaltung; oberhalb des Einsteckdrahtes des Federbusches ebenfalls ein Herstelleretikett von M. Tiller; außerdem ist dort ein schwarzes Zugband angebracht welches über den Generalsknopf auf den Goldborten gezogen wird um den Federbusch zusätzlich zu fixieren; beiges Stirnleder und innen mit weißem feinsten Seidenstoff ausgelegt; ebenfalls mit aufgedruckten Hersteller M. Tiller; zugerhöriger sogenannter "großer Hutkoffer" mit Fach für für die Feldbinde und gegebenfalls Portepee - das Fach ist leer; Koffer aus schwarzem Leder innen mit bräunlichen feinem Stoff ausgelegt; innen am Öffnungsdeckel der Hersteller Moritz Tiller; Ausziehfach für den Stulphut mit roten Fixierlaschen in sehr guter Erhaltung; Koffer mit zwei seitlichen Verschlusslaschen aus braunem Leder (erneuert); der Schlüssel zum Verschließen des Koffers ist am Deckel angebunden; oben am Koffer ein brauner Ledertragegriff; Stulphut und Koffer in toller Erhaltung (!);Prachtvolles, farbfrisches und zusammengehöriges Uniform-Ensemble des Wiener k.u.k. Hoflieferanten Moritz Tiller - unberührt und in außergewöhnlich guter Erhaltung - ein Highlight für jede Uniformensammlung!Gesamtzustand: 1-2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.k. - schwarzer Mantel - Landesgendarmeriekommando Nr. 3 (Tirol & Vorarlberg); schwerer schwarzer Wollstoff; zweireihig zu je 5 vergoldeten Knöpfen mit der Nummer 3; rote Kragenparoli mit jeweils einem kleiner ausgeführten Knopf mit der Nummer 3; Kragenverschluss mit Knebel und Schlaufe; hoch ausgeführte Ärmelaufschläge; innen im Brustteil mit dunkelgrünen Stoff ausgelegt; auf der linken Brusttasche ein Etikett des "k.k. Landesgendarmeriekommando Nr.3"; Abteilung Nr. 8 (Meran); Mantel des Führer Matthias Proll - ausgefasst im Jahre 1914; Schoßtasche mit einer Öffnung zum Einschieben des Säbels; Mantel in sehr guter Erhaltung ohne Mottenlöcher;SELTEN!Zustand 1- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Feldbinde für Offiziere - Kaiser Franz Josef; Band aus kaisergelber Wolle mit 2 schwarzen Mittelstreifen; vergoldete Messingschliesse mit Doppeladler; leichtere Abnutzungs- und Gebrauchsspuren;Zustand 2- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Infanterie-Tschako Kokarde (Rose) - Kaiser Franz Josef; gedunkelt;Zustand 3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Doppeladler für den Husaren-Tschako - Husaren Regiment 12; Tombak vergoldet; revers mit 2 Splinten; Regimentsnummer revers mit einem Lederstück unterfüttert;Höhe: ca. 7,8cmZustand 2+ Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Feldbinde für Offiziere; Band aus kaisergelber, zweifach schwarz durchwirkter, Seide; Quastenköpfe jeweils mit Allerhöchsten Namenszug "FJ1" und kaiserlichen Doppeladler; verdrillte Fransen an den Spitzen teilweise etwas gewellt und einige Fransen am Ansatz auch leicht beschädigt; Variante mit einfachem Verschlusssystem; Band beschriftet - siehe Foto; Zustand 3+ Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Infanterie-Tschako Kokarde (Rose) - Kaiser Franz Josef; etwas gedunkelt aber in guter Erhaltung;Zustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Kokarde für den Husaren-Tschako - FJ1; Tombak vergoldet; geriffelte Variante; revers die Tülle für den Rosshaarbusch; Vergoldung sehr gut erhalten;Zustand 1-2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u. Honvéd-Kokarde für den Husarentschako - "1FJ"; Tombak vergoldet; geriffelte Variante; revers die Tülle für den Rosshaarbusch;seltene Honvéd-Ausführung!Zustand 2+ Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Einzelne Kragenspiegelauflage der k.u.k. Sturmtruppe; Tombak geprägt und versilbert; auf der Vorderseite ist die Versilberung bereits stärker abgetragen; zum Aufnähen auf die Kragenspiegel.Sehr seltenes Originalstück!Höhe ca. 2,3 cm Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Distinktionssterne für Mannschaften aus dem 1. Weltkrieg; Bein, sehr guter Zustand Es sind mehrere Stück vorhanden - Preis pro 1 Stk.Zustand 1-2 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Knopf mit Regiments/Bataillionsnummer "1." in vergoldeter Ausführung für Offiziere; Tombak feuervergoldet - neuwertiger Zustand, auf der Rückseite mit Hersteller; Durchmesser 2,45 cm6 Stück vorrätig - Preis pro StückZustand 1 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.k. Beamtenknöpfe - kleine Ausführung ohne Randprägung (DM ca. 1,4 cm), Tombak vergoldet, verschiedene Erhaltungen und Hersteller; Zustand 1-4 (Bitte bei der Bestellung angeben!)Preis pro Stück! Ca. 30 Stück vorrätig Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Satz feldgrau lackierter Knöpfe mit Regiments/Bataillonsnummer "3" - 12 große und 4 kleine Knöpfe; ein großer und 2 kleine Knöpfe blank ohne Lackierung; Große Knöpfe mit einem Durchmesser von 24,7 und kleine 14,5 mm; zusammengehörig! Zustand 2-3 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Tschakoadler für Infanterie oder Artillerie; frühe hohe Form; Tombak - Vergoldung großteils verputzt, 2 Ringe zum Einhängen; Abmessungen ca.: 12 x 8cm selten zu bekommen! Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Achselspangen für Offiziere der Kavallerie & Artillerie; verschiedene Ausführungen, Längen und Erhaltungen; Zustände 1- bis 3Preis pro Stück!BEI BESTELLUNG BITTE UM BEKANNTGABE DES GEWÜNSCHTEN ZUSTANDES BZW. DER AUSFÜHRUNG!Wir haben weitere, nicht abgebildete Stücke auf Lager! Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️ Sollten Sie ein bestimmtes Stück erwerben wollen bitten wir vorab um Kontaktaufnahme, damit dieses nicht schon vergriffen ist.
k.u.k. Reithose eines Offiziers der berittenen Truppen (Ulanen oder Dragoner); krapprotes feines Wolltuch; 2 schräge Einschubtaschen und rechts eine kleine Uhrentasche; Metallknöpfe mit Hersteller H. Rosenthal, Budapest am Bund; am Gesäß zusätzliches Zugband; Taschenfutter aus weißem Leinengewebe; Innenfutter aus roter Seide; innen mehrere Fundusstempel eines Kostümverleihes aus Ried im Innkreis; Außenseite im Originalzustand - innen überarbeitet und teilweise nachgenäht bzw. restauriert; einige kleine Reparaturen und Fehlstellen; an den Fußenden angenähte schwarze ZugbänderZustand 3- Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
2 Celluloid-Sterne für den Kragenspiegel der k.u.k. Armee; 21 mm von Spitze zu Spitze; seltene Ausführung!Zustand 3 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️

Deutsches Kaiserreich - Mannschaftsbluse M1915 des 1. Ober-Elsässichen Infanterie-Regiment Nr. 167; feldgrauer grober Stoff; verdeckte Knopfleiste wie für das Model 1915 vorgesehen; grüner Klappkragen; 6 graue Hornknöpfe; die beiden Achselspangen mit der roten Regimentsnummer "167" gehalten von je einem Knopf aus Tombak mit Kaiserkrone; hoch ausgeführte Ärmelaufschläge; zwei eingesetzte voll ausgeführte Schoßtaschen; auf der Rückseite wie ab 1915 vorgesehen die beiden Rückenhaken ohne geschweifte Schoßtaschenleisten; innen komplett mit beigem Leinenstoff ausgelegt; links oben am Innenfutter 2 Stempelungen unter anderem ein Abnahmestempel "BA XXI 1915" (!); rechts innen eine Brusttasche; kleinere Mottenlöcher und -aufrauungen auf der Außenseite und kleine Reparaturstelle am rechten Ärmelaufschlag. unberührte Textbook-Mannschaftsbluse - sehr selten!Zustand 2- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Feldjäger-Baon 32 - Horn für den Jägerhut; Tombak mit eingelöteter Zahl "32" aus Weißmetall; auf der Rückseite 2 Montage-Schlaufen; Höhe 6,5 cmZustand 2-3 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Deutsches Kaiserreich - Feldbluse M1915 mit Feldmütze 1907 für einen Gefreiten im kurhessischen Pionier-Bataillon Nr. 11; feldgrauer grober Stoff; verdeckte Knopfleiste mit 6 schwarzen Hornknöpfen; grüner Klappkragen; Achselspangen in schwarzer Waffenfarbe für einen Pionier sowie die Regimentsnummer "11"; zwei eingesetzte voll ausgeführte Schoßtaschen; auf der Rückseite die beiden Rückenhaken ohne geschweifte Schoßtaschenleisten; innen mit graugrünem Stoff ausgelegt; darauf ein Abnahmestempel des Bekleidungsamtes "B.A.V. 1918"; darunter weitere Stempel mit undeutlichen Zahlen und vermutlich einem Hersteller; Feldmütze M1907 aus feldgrauem groben Stoff; schwarzer Besatzstreifen mit roten Vorstößen; Kokarden original vernäht; etwas angeschmutztes beiges Leineninnenfutter; darauf ein Abnahmestempel des Bekleidungsamtes "B.A. XI.";seltene Uniform eines Gefreiten in außergewöhnlich guter Erhaltung!Zustand 2+ Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️