k.u.k. Säbel-Portepee für Offiziere - Kaiser Karl - späte Kriegsfertigung; Quastenkopf aus Gold- und Silberfaden mit gesticktem Monogramm Kaiser Karls; Quasten aus gedrillten Goldfäden; Band und Quaste nicht zusammengehörig! RestaurierungsobjektZustand 3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Kavallerie-Offizierssäbel M1869; schmale, einseitig gekehlte und vernickelte Klinge; auf der Fehlschärfe "Weyersberg & Stamm Solingen"; durchbrochener floral verzierter Korb; Griff aus Fischhaut mit einfacher gedrillter Silberdrahtwicklung; Griffeinfassung und Korb teilweise flugrostig; Scheide mit mehreren Dellen und etwas flugrostig; Klingenlänge: ca. 82,5cmKlingenbreite am Ansatz: 2,0cmGesamtlänge: ca. 100cmOffiziel gab es keine leichte Ausführung bei diesem Modell. Trotzdem waren bei Offizieren besonders elegante, schmale Klingen beliebt.Zustand 2-3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Kaiserliches Japan - Portepee für den Diplomatendegen; Quastenkopf mit Gold-Bullion belegt; Stengel mit auf schwarzem Samt eingegesticktem Kiri (3-5-3) aus Goldfaden; goldenes strukturiertes Band; getragen mit Tragespuren und leichten Beschädigungen! In dieser Form in der Meiji- und Taisho-Periode getragen.Sehr selten!Zustand 2-3 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Grabendolch M17 mit umwickelter Scheide zum Geräuschschutz; Dolch mit Hersteller-Logo der Wiener Waffenfabrik; k.u.k. Armeeabnahme auf der Parierscheibe; schöne geschärfte, leicht beschliffene Klinge; Griffschalen in gutem Zustand; ORIGINALE MIT WEISSEM LEINENSTOFF UMWICKELTE SCHEIDE (!!!); Leinen stockfleckig und angeschmutzt - teilweise kommt Rost durch; originaler Lederhänger - trocken; die Wicklung sind absolut fest und ist am Mundblech am Rand fachmännisch vernäht!Extrem seltene Ausführung! Obwohl immer wieder darüber diskutiert wird, ob die Scheide eventuell zur Wintertarnung umwickelt wurde, geht die überwiegende Mehrheit der Sammler davon aus, dass es sich um einen Geräuschschutz handelte, damit beim Klettern kein "Klappern" am Fels hörbar wurde!In Sammlungen sind nur ganz wenige dieser Stücke bekannt und vorhanden!Zustand 2- Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Japan - Wakizashi in koshirae; Muromachi - Periode; sehr schöne handgeschmiedete Klinge mit schön sichtbarem hamon mit sehr schöner Politur (!); signierter nakago mit einem mekugi-ana; Signatur " 豊州高田住平重行" - Hōshū Takada-jū Taira Shigeyuki; tsuka-maki mit ito aus schwarzem Baumwoll-Band (im unteren Teil kleine Fehlstelle auf Höhe der mekugi-ana) über heller same-gawa; fuchi und kashira aus Eisen mit Drachendarstellungen und GOLD-Einlagen; 2 menuki aus Eisen mit Wappen und Goldeinlage; bronzene habaki; 2 seppa; eiserne tsuba in massiver Ausführung; dunkelbraune saya mit Blütendekor und quadratischen Mustern; saya zur Spitze hin sich verbreiternd mit hölzenem ishizuki; kurigata aus schwarzem Bein; signiertes kozuka mit Messinggriff mit Darstellung eines Drachen; Alle Teile mit schöner, durchgehender Patina!Übersetzung der Signatur: Provinz Hōshū (alter alternativer Name für die Profinz Bungō no Kuni – heute Ōita Prefektur) – Takada (Die Takada-Schule ist eine bekannte Gruppe von Schwertschmieden in Bungo) – jü (lebt in) – Taira Shigeyuki (Der Name des Schmiedes – Taira ist der Clan-Name und Shigeyuki ist der persönliche Name des Schmiedes). Folgende Schmiede sind aus dieser Schule bekannt: Shigeyuki (重行), Ōan (応安, 1368-1375), Bungo – „Taira Shigeyuki“ (平重行), er lebte in Bungo´s Takada (高田) und war laut Überlieferung ein Student von Tomoyuki (友行) und Gründer/Vorfahre der Shigeyuki Linie. Shigeyuki (重行), Tenbun (天文, 1532-1555), Bungo – „Taira Shigeyuki“ (平重行), Takada Schule Shigeyuki (重行), Tenshō (天正, 1573-1592), Bungo – „Taira Shigeyuki“ (平重行), Takada Schule Klingenlänge 56 cmGesamtlänge in der saya 79,5 cmZustand 2- Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Pionierfaschinenmesser M1915; etwas fleckige Klinge mit k.u.k. Armeeabnahme und Herstellernamenszug "C. Grasser"; Parierstange rostig und narbig; darauf eine undeutliche Markierung (5?); dreifach vernietete Holzgriffschalen; Gesamtlänge: ca. 53cmZustand 3+ Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Infanterie-Offizierssäbel M1861; beidseitig gekehlte und vernickelte Rückenklinge in guter Erhaltung; Griffgefäß und Parierstange mit mehreren flugrostigen Stellen; Griff aus Fischhaut mit dreifacher Golddrahtwicklung - dieser in sehr guter Erhaltung; zwischen Parierstange und Fischhautbezug das Metallstück mit "6" markiert; vernickelte etwas flugrostige Scheide;Klingenlänge: ca. 77,5cmGesamtlänge: ca. 98cmZustand 2-3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Balkan/Türkei - Jatagan; leicht fleckige vernickelte Rückenklinge in einem für einen Jatagan hervorragendem Zustand; im Rückenbereich beidseitig schmal gekehlt; Klingen- und Griffeinfassung aus Gelbmetall; Metall im Griffbereich auf Ober- und Unterseite mit roten Steinen besetzt; auf der Oberseite fehlt ein Stein; auf der Griffeinfassung ursprünglich beidseitig jeweils ein roter Zierstein; auf der rechten Seite fehlt dieser; genagelter Beingriff im typischen "Ohrenschliff"; dieser im Ohrenbereich mit dezenten Ziergravuren; Holzscheide mit einer dünnen Eisenschicht überzogen; mittig auf der Scheide ein weinroter Samtüberzug; am oberen Ende mit einer dünnen Golddrahtwicklung; der Eisenüberzug im Bereich oberhalb des Samtes etwas löchrig; auf der linken Seite der Scheide ein angelöteter Tragehaken;Klingenlänge: ca. 57 cmGesamtlänge: ca. 74,5 cmZustand 2-3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Offiziers-Kavalleriesäbel M1869 mit Doppeladlerkorb; einseitig gekehlte Rückenklinge; gereinigt und narbig; undeutlicher Hersteller am Klingenansatz; fein durchbrochener Doppeladler-Korb; Griff aus Fischhaut beschädigt; ohne Scheide;Klingenlänge: ca. 83cmGesamtlänge: ca. 100cmZustand 3- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Säbelgehänge für Mannschaften und Unteroffiziere; braunes Leder mit Messingbeschlägen; die Einhänger aus rotem Saffianleder; ein nachträglich gestochenes Loch am Leibriemen; Zustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Kavallerie-Mannschaftssäbel M1877 "leichter Gattung"; beidseitig gekehlte Rückenklinge in sehr guter Erhaltung; Vielzahl von Stempelungen auf der Fehlschärfe; unter anderem Herstellerstempel "Zeitler" und Armeeabnahme "W-n Doppeladler 8"; darüber die Waffennummer "952" - Scheide und Säbel nummerngleich (!); auf der anderen Seite des Säbels die Truppenkennung "14. FK. 57xx" (Feldkanonenregiment Nr. 14); Fischhautgriff stärker beschädigt; gereinigte narbige Scheide; Scheide am unteren Ende undeutlich gestempelt; am Scheidenansatz abgesehen von der Waffennummer mit "J 7" gestempelt;Klingenlänge: ca. 76cmGesamtlänge: ca. 95cmZustand 3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Kavallerie-Mannschaftssäbel Muster 1861; einseitig gekehlte Rückenklinge - diese etwas fleckig und leicht narbig; auf der Fehlschärfe mehrere Stempelungen (unter anderem "J.E. Bleckmann"); modelltypische längliche Durchbrechungen des Griffkorbs; der Griff selbst beledert; gereinigte, fleckige und etwas narbige Scheide; am Ansatz mit "1772" und "1DR" gestempelt; Gesamtlänge: ca. 110cmKlingenläge: ca. 90,5cmZustand 3+ Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Grabendolch M17 - umgearbeitet; sehr gut erhaltene Klinge; darauf nur noch teilweise der Namenszug des seltenen Hersteller Wlaszlovits/Stocsz (!) zu erkennen; Stichblatt aus Aluminium; dreiteilige Griffschalen bestehend aus Bein, Messing und Aluminium; Aluminiumgriffkopf mit Portepeehaken; Eisenscheide komplett beledert mit direktem Übergang in einen Koppelschuh; mit gebundenem Bajonett-Portepee in der Ausführung für Kaiser Karl; untere umlaufende Goldschnur am Quastenkopf beschädigt;hochwertig gearbeitetes Einzelstück!Zustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Grabendolch M17 - umgearbeitetes Einzelstück; etwas fleckige Klinge mit dem Herstellerlogo des seltenen Herstellers Simon Redtenbacher (!); geschwungenes Messingstichblatt; einfach vernietete Holzgriffschalen flankiert von Messingverzierungen; frontseitig in die Holzgriffschale eingearbeitete Edelweiss - LW-Gebirgstruppen; die Abschlüsse des Griffes bilden jeweils einfach vernietete Aluminiumstücke; Eisenscheide mit geschwärzter Verzierungskappe bzw. wappenartiger Auflage; locker sitzender Tragehaken aus Messing; passender Lederkoppelschuh; außergewöhnliches Stück!Klingenlänge: 20cmGesamtlänge: 36cmZustand 2-3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.k. schwerer Kavallerie-Säbel M1850 für Mannschaften; sehr massive Ausführung; eiserner Korb mit je 4 runden Löchern und den 2 rechteckigen Ausnehmungen für den Handriemen; schwarz belederter Holzgriff; sehr massive beidseitig gekehlte und leicht geschwungene Klinge; am Ansatz mehrere Punzierungen "W AD" "1855"; Armeeabnahme; "E.S. Jung" und weitere undeutliche Stempelungen; Klingenrücken 1 cm - Klingenbreite am Ansatz 3,2 cm; minimalste Scharten; originale passende Scheide mit 2 massiven Trageringen; am Mundstück markiert " E.S. Jung 1866; leicht gereinigt; Gesamtlänge in der Scheide 104 cm(ACHTUNG - eventuell erhöhte Versandkosten!)Selten! Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Pioniersäbel M15; Klinge fleckig und am unteren Ende stark verschmutzt; am Klingenansatz eine k.u.k. Armeeabnahme und nur noch "Wien" ersichtlich; geschwungene Parierstange undeutlich markiert; dreifach vernietete Holzgriffschalen; diese mit rustikaler Ziergravur; Scheide narbig; am Tragehaken eine k.u.k. Armeeabnahme; pflegebedürftiges Stück!Zustand 3-4 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.k. Degen für Beamte der Staatseisenbahnen M1897 mit Gehänge; sehr gut erhaltene, beidseitig gekehlte und vernickelte Rückenklinge; kein Hersteller ersichtlich; Griff und Parierstange aus feuervergoldetem Messing; belederte Eisenscheide mit vergoldeten Messingbeschläge; die Lacklederschicht leicht krakeliert; gedunkeltes Offiziersgehänge mit hellbraunem Lederleibriemen; Ein sehr schöner Degen!Klingenlänge: ca. 70,5cmGesamtlänge: 87cmZustand 2-3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.k. Nationalgarde Offizierssäbel 1848 - Infanterie-Offizierssäbel M1837; leicht fleckige vernickelte Rückenklinge; Klingenätzung, welche sich über rund 2/3 der Klinge zieht; Klingenätzung mit dem Text "Erinnerung an 13. 14. 15. März 1848" sowie auf der anderen Seite "Erinnerung an den 26 Mai 1848"; beidseitig mit floralen Verzierungen und Kriegstrophäen; Parierstange mit den mustertypischen "Klingenlappen"; Griff aus Holz mit schwarzem Lederüberzug; Griffbügel flugrostig; Scheide gereinigt und fleckig; Einhängeringe für das Gehänge vorhanden;ein sehr ähnliches Stück befindet sich im Buch "Mit blanken Säbel" auf Seite 49!Zustand 2-3Klingenlänge: ca. 79,5cmGesamtlänge: ca. 102cm Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Marine-Säbel M1850/71 der ungarischen Fluss- und Seeschifffahrtsgesellschaft Magyar (Királyi) Folyam- és Tengerhajózási RT - kurz "MFTR"; beidseitig gekehlte, vernickelte Rückenklinge - diese etwas fleckig; auf der Fehlschärfe der Hersteller "Pacholek György Budapest"; vergoldeter Messingkorb mit bekröntem Marineanker flankiert von den Kürzeln der Schifffahrtsgesellschaft "MFTR"; Griff aus Fischhaut mit dreifacher vergoldeter Drahtwicklung; original belederte Eisenscheide mit vergoldeten Messingbeschlägen; am oberen Messingbeschlag ebenfalls der bekrönte Marineanker mit "MFTR"; Beledererung mit Abnutzungsspuren und am unteren Ende mit zwei kleinen Fehlstellen; Klingenlänge: ca. 65cmGesamtlänge: ca. 80,5cmsehr seltener Säbel!Zustand 2-3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Marine-Beamtendegen Muster 1907; Ausführung Kaiser Franz Josef; vernickelte leicht fleckige Klinge; Variante mit fein ausgeführtem Allerhöchsten Namenszug "FJ1"; Griffkopf und Parierstange aus Messing; Griffschallen aus Perlmutt; unteres Messingstück zwischen den Griffschalen fehlt; ohne Scheide; Klingenlänge: 69cmGesamtlänge: 83cmZustand 3+ Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Grabendolch M17 - Zeitler; dreifach verniete Holzgriffschalen; Klinge etwas fleckig und geschärft; k.u.k. Armeeabnahmestempel auf der Parierstange; Scheide Typ B/2 mit Ledertrageschlaufe; Scheide ohne Dellen und ohne Lack - gereinigt;Zustand 2- Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Beamtensäbel M1889; vernickelte Klinge mit Hersteller "Weyersberger und Kirschbaum" sowie "Tiller Wien" auf der Fehlschärfe; durchbrochener reich verzierter, vergoldeter Messingkorb; Griff aus Fischhaut mit einfacher gedrillter Drahtwicklung; Stahlscheide ohne Leder neuzeitlich schwarz lackiert; am Mundblech oberhalb des Allerhöchsten Namenszuges mit "Floyd and Margret" graviert; schwarze Lackierung teilweise leicht abgeblättert; Klingenlänge: ca. 80cmGesamtlänge: ca. 95,5cmZustand 2- (Säbel) - (Scheide) 4 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Säbelportepee für Honvéd-Offiziere - Kaiser Franz Josef, Band aus Goldgespinst mit 3 schwarzen Durchzügen - Band innen mit beigem Leder unterlegt, goldene gedrillte Metallfransen, Portepeekopf mit dem Allerhöchsten Namenszug "1FJ" (!); Stängel aus geprägtem Metall vergoldet,sehr schöner leicht getragener ZustandSELTEN! Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. geschlossenes Portepee für Unteroffiziere; VARIANTE mit 3 grünen Durchzügen (Landwehr?); ungetragen und noch original zusammengebunden! Große Ausführung; leicht verstaubtDie Zuordnung zur Landwehr erfolgt nach unserer Ansicht, da wir aus einem Nachlass eines Ldw.-Unteroffiziers die gleiche Ausführung auf einem für ihn personalisierten Bajonett aufgefunden haben. Diese Zuordnung ist jedoch noch nicht durch statutengemäße Unterlagen belegt!Quastenkopf mit Stengel: 9 cmZustand 2 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️