k.u.k. Kriegsmarine - Leibriemen für Offiziere; Bronze bzw. Messing; Leibriemenschloss ist eine zweiteilige Fertigung; Mittelmedaillon mit Kriegsmarineabzeichen dient als Verschlusshaken; dazugehöriger brauner Ledergürtel - auf der Innenseite zum Schutz der Uniform mit grauem Filz ausgelegt; dieser mit minimalen Fehlstellen; original vernähte Verstelllasche mit Längenangabe: "85"; Gesamtänge: ca. 97 cm sehr selten! Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Leibriemen mit Leibriemenschliesse (Koppelschloss) für Mannschaften; Koppelschloss aus Messing durchgeprägt; Gegenhaken original vernäht; Leibriemen aus braunem noch recht geschmeidigen Leder; leicht fleckig; Gesamtlänge: ca. 98cmGesamtbreite: ca. 4,5cmZustand 2- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Artillerie-Geschützfernrohr - C.P. Goerz - M.8/14 4fach; mit Honvéd-Abnahmestempel und dem Datum 22. 11. 16.; mit der Nummer "2308" gestempelt; klare Optik.Zustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
komplette Kabeltrommel mit Ersatzrolle zur Telefonausrüstung der k.u.k. Infanterie und Jägertruppe; nach der Telephon- und Signalvorschrift für die k.u.k. Infanterie und die Jägertruppe; 1914; verzinktes Eisenrahmen-Gestell mit herausnehmbarer Trommel und abnehmbarer Kurbel; oben ein hölzener Tragegriff mit Schlaufe für den Bremsmechanismus; seitliche aufklappbare Halterungsführungen für die Trommel; auf die Trommelführung aufsteckbare Kurbel mit Holzgriff; eine Rolle mit dem originalen Telefondraht und eine leere Trommel ist im vollständigen Set enthalten. Auf der Kabeltrommel seitlich eingestanzt "KONTAKTSCHEIBE" und der Hersteller "S&C".Sehr selten zu finden! Zustand 2Weitere Abbildungen zeigen Auszüge aus der Telephon- und Signalvorschrift mit Abbildung der Trageweise! Die Vorschrift ist nicht im Angebot enthalten! Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
1. Weltkrieg - militärische Kavallerie-Sporen - ungetragenes Paar Sporen zum "Einstecken" in den Absatz, Eisen vernickelt, mit originalem Verpackungspapier; guter Zustand Mehrere Sets vorhanden! Alter Herstellerbestand!
Erkennungsmarke des Johann Alesandri; Oberjäger beim kk. Landsturm Baon Innsbruck Nr. II; Eisenkapsel mit Papiereinlage; angerostetZustand 2-3Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Leibriemenschließe für Mannschaften der k.k. Landwehr-Gebirgstruppen (vernickelt!) mit abnehmbarem Adler; Luxus-Sonderausführung mit dem runden Verschlußsystem und abgeschrägten Längskanten; sehr plastisch und fein geprägter Adler; schöne Patina (!); unmagnetisches Metall vernickelt; ohne Hersteller; guter getragener ZustandAußergewöhnliches und in dieser Ausführung seltenes Stück!Zustand 2 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Die ungarische Honvéd Uniformierung und Ausrüstung der ungarischen Landwehr von 1868 bis 1918 Über das Buch Farbbildband, 672 Seiten, ca. 2000 Fotos und Abb., Leinen gebunden mit Schutzumschlag. Format: 29,5 × 26 cm Der Autor Dr. György Sagvari Preis € 99,00 ISBN 978-3-902526-30-4 (Deutsch) 978-3-902526-31-1 (Englisch) 978-3-902526-32-8 (Ungarisch) Gewicht 3,50 kg Inhalt Als Folge des österreichisch-ungarischen Ausgleichs bestand die gesamte bewaffnete Macht der Donaumonarchie seit 1868 aus drei Teilen: Neben der gemeinsamen k. u. k. Armee gab es zwei voneinander getrennte Landwehren, die in den jeweiligen Reichshälften – der österreichischen und der ungarischen – aufgestellt wurden. Die königlich ungarische Landwehr, umgangssprachlich auch „Honvéd“ genannt, entwickelte sich bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 zu einer in fast allen Waffengattungen detailgetreuen magyarischen Version „en miniature“ der gemeinsamen Armee. Unter dem Motto „Für König und Vaterland“ fanden in ihr Traditionen ungarischen Soldatentums Eingang, die sich aus dem Revolutionsjahr 1848, aber auch aus den Napoleonischen Kriegen und den ruhmreichen Husarenmythen herleiteten. Diese kleine ungarische Armee der „zweiten Linie“, ihr historischer Hintergrund und ihre politische Bedeutung sowie die Gliederung, UniformierungundAusrüstung werden in diesem Bildband von ihrer Entstehung bis zum Zusammenbruch Österreich-Ungarns im Jahr 1918 vorgestellt. Die feinen Unterschiede und Nuancen der Uniformierung gegenüber der gemeinsamen k. u. k. Armee werden an einer Vielzahl von Kopfbedeckungen, Uniform- und Bekleidungsstücken im Detail aufgezeigt. Anhand zahlreicher bisher unveröffentlichter Originalbilder und Farbfotos aus den Beständen des Museums für Militärgeschichte in Budapest sowie aus Privatsammlungen wird ein lebendiger und farbiger Einblick in das Leben und Wirken der „Honvéd“ vermittelt.
k.u.k. Kavallerie-Kartuschenkasten für Offiziere mit Bandolier; Korpus mit roten Saffianleder bezogen; abnehmbarer Doppeladler mittels Drehmechanismus; seitlich angebrachte Abdeckungen aus Alpaka mit Kriegstrophäen; Lederbandolier mit einer Offiziersborte besetzt; Beschläge aus Alpaka; Trage- und AlterungsspurenZustand 2-3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Säbelgehänge - außergewöhnliche Patent-Variante; einteiliges kurzes Gehänge aus rotem Saffianleder mit aufgenähter Offiziers-Borte; vergoldete Messingbeschläge mit Patent-Stempel; das Patentsystem ermöglicht das herausklappen und damit verlängern der Trägerlasche für den Säbel; dazu ein dünner Webleinen-Riemen mit Eisenbeschlägen;außergewöhnliches variantes Set!Zustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Paar zusammengehörige Harschteisen zum Bilgeri-Ski; Eisen in der typischen Form für die seitliche Montage am Ski direkt bei der Bilgeri-Bindung (siehe Darstellung), die Eisen bestehen aus einem linken und rechten Stück und sind jeweils mit der Zahl "18" markiert; flugrostigExtrem selten zu finden!Zustand 3 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Paar zusammengehörige Harschteisen zum Bilgeri-Ski mit dem seltenen Service-Schlüssel für die Bindung (!); Eisen in der typischen Form für die seitliche Montage am Ski direkt bei der Bilgeri-Bindung (siehe Darstellung), die Eisen bestehen aus einem linken und rechten Stück und sind jeweils mit der Zahl "18" markiert; dazu der sehr seltene Service-Schlüssel für die Bindungseinstellung; ebenfalls mit der Zahl "18" markiert; alle Teile flugrostigExtrem selten zu finden!Zustand 3 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. leuchtende Visiervorrichtung M.16 für Repetier-Gewehr M95, beide Teile der Visiereinrichtung - Hilfsgrinsel und Hilfskorn - vorhanden; einsatzfähig, alle Teile beweglich und in gutem bis sehr gutem ZustandZustand 2 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Gewehrgranatenvisier zum Steyr-Mannlicher M95; Eisen mehrteilig gefertigt; Herstellerlogo "ML"; Ziffern der Skala rot eingefärbt; leicht verschmutzt. Sehr selten zu finden!Zustand 2 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.ungar. Auflage zum Bandolier des Kartuschekastens M1887 für Honvéd-Husaren-Offiziere; Namenszug "1FJ" auf die Metallplatte aufgesplintet; untere Splinte fehlen - sitzt deshalb etwas locker; SELTENES ERSATZTEIL!Gesamthöhe: ca. 7cm Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Briefbeschwerer aus Glas mit Bildnis von Kaiser Franz Josef; bauchige Form aus massivem Glas mit am Boden eingearbeitetem Bildnis von Kaiser Franz Josef und der Jahreszahl 1908; oben leicht zerkratzt; Durchmesser. ca. 6,5 cm, Zustand 3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Kartuschenkasten für Offiziere der k.u.k. reitenden Truppen; Deckel aus Silber punziert, Korpus mit rotem Saffianleder bezogen, Verschlussriemen hat sich vom Deckel gelöst (einfach zu restaurieren!); aufgelegter kaiserlichen Doppeladler - dieser mittels Drehmechanismus abnehmbar; am Kartuschkasten seitlich angebrachte Silbermontierungen mit Kriegstrophäen - Dianakopf punziert, kompletter breiter Schulterriemen aus rotem Saffianleder mit goldener Borte für Offiziere besetzt - farbfrische Borte! Schönes Set! Zustand 3 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Leibriemenschliesse mit zugehörigem Gegenhaken für Mannschaften und Unteroffiziere; Messing durchgeprägt; Gegenhaken ebenfalls aus Messing; Koppelschloss mit etwas Grünspan; schöne plastische Prägung mit nur minimalen Tragespuren.Zustand 2- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.(u.)k. Gebirgsstock; Stock aus Bambus und am unteren Ende mit einer spitz zusammenlaufenden angenagelten Eisenhülse; am oberen Ende der nur schwer lesbaren Besitzer "Schneekxxxx" eingebrannt; oben ist der Stiel abgerundet;Gesamtlänge: ca. 160cmZustand 2Aufgrund der Überlänge weichen die Versandkosten von den üblichen Versandkosten ab. Bitte wenden Sie sich bei Interesse vorab an uns, um die tatsächlichen Versandkosten abzuklären, da diese ansonsten automatisch nachverrechnet werden. Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Deutsches Kaiserreich - Rahmenmaske 1916 - 1. Typ; Gasmaske mit Größenstempel "3"; am Rahmen innen mit weiteren Stempelungen; Gummibänder in einwandfreier Erhaltung; Rahmen der Augengläser rot lackiert wie für Übungsmasken vorgesehen; der Filter ebenfalls mit einem roten umlaufenden Streifen und auf dem Mundring in roter Schrift "ÜBUNGSMASKE" geschrieben; Behälter Typ D4; originale Tragebänder mit Verstellmechanismus vorhanden; der Deckel des Behälters ebenfalls mit einer umlaufenden roten Markierung; die Nummer "1172" ident mit der Nummer am Mundring (!);vorschriftsmäßige Übungsgasmaske in guter Erhaltung - ein Highlight für jede Sammlung!Zustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Leibriemenschliesse (Koppelschloss) Mannschaft/UO; Messing mit abnehmbaren Doppeladler; Zustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Leibriemenschliesse für Mannschaften und Unteroffiziere; Messing; Doppeladler aufgelegt; Variante mit Hakenverschluss;Zustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Leibriemenschliesse (Koppelschloss) - Mannschaft; Messing vergoldet; mit abnehmbaren Adler - Sicherung mit Drehverschluss; seitlicher unterer Steg mit einer kleinen Delle; fein und sehr plastisch ausgeführte AdlerauflageZustand 2- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Ungarn - Doppeladler für die Patronentasche - frühes 19. Jahrhundert; Weißmetall geprägt; mit zwei Doppelsplinten und 2 Einhänghaken (links/rechts der Adlerköpfe) revers;sehr selten!Maße: ca. 6,8 x 4,6cmZustand 2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️