- NEUE ARTIKEL
- Militaria - bis 1918
- Militaria 1919 - 1938
- Blankwaffen & Zubehör
- Österreich ab 1945
- Deutsches Kaiserreich
- Internationale Militaria & Orden
-
II. Weltkrieg
- Orden und Abzeichen
- Koppelschlösser und Leibriemen
- Literatur
- Ausrüstung und Technik
- Blankwaffen und Zubehör
- Urkunden, Papiere und Dokumente
- Schiessabzeichen
- Uniformen, Effekten und Teile
- Zeitgeschichte
- Porzellan und Kantinenausstattung
- Postkarten, Feldpost und Fotos
- Kopfbedeckungen, Helme und Zubehör
- Klein- und Veranstaltungsabzeichen
- Fotos & Postkarten
- Polizei, Gendarmerie & Zollwache
- Sammelzubehör & Fachliteratur
- Sonstiges
Produkte filtern
Verwundetenabzeichen in Silber, Buntmetall versilbert, originale Tragenadel; kein Hersteller ersichtlich, mit originalem Kartonetui; ungetragener Zustand
Ordensspange - 4 Jahre Treue Dienste i.d. Wehrmacht u. Sudetenlandmedaille, Treue Dienstmedaille mit Bandauflage und Sudetenlandmedaille mit Bandauflage Prager Burg, dazu die dazugehörige Feldspange ebenfalls mit angeführten Bandauflagen versehen, sehr schönes zusammengehöriges Set;
Panzerkampfabzeichen in Bronze, frühes Stück aus Tombak hohl geprägt; ohne Hersteller auf eindeutig ein Stück von K. Wuster /Markneukirchen; sehr guter getragener Zustand ohne Beschädigungen oder Reparaturen; Siehe auch "Das deutsche Panzersturmabzeichen des Zweiten Weltkriegs, 2021, Ph. De Bock Seiten 109-110"
Infanteriesturmabzeichen in Bronze, Hersteller R. S. unter dem Nadelbock; Feinzink mit hervorragend erhaltener Bronzierung, voll geprägt, keine Reparaturen oder Beschädigungen! Ein sehr schönes Abzeichen!
Ustascha Ehrenzeichen Typ 1, geprägt aus massivem Silber; auf der Vorderseite oben mittig eingeschlagene kroatische Silberpunze "Gans III" für 950er Silber; patiniert, 32 x 29 mm, Herstellerstempel "T.K" für Teodor Krivak auf der Rückseite; eingeschlagene Verleihungsnummer „153“, ohne Schraubscheibe; sehr guter Zustand. Unter den Ustascha-Mitgliedern war dies die wichtigste Auszeichnung. Es wurde an Ustascha-Kämpfer verliehen, die am 10. April 1941 erneut den Eid ablegten, sich zum persönlichen Leibgarde-Bataillon des Führers (A. Pavelic) formierten und mit Pavelic aus dem italienischen Exil nach Kroatien zurückkehrten. Knapp über 200 Auszeichnungen wurden verliehen! Eine extrem seltene Auszeichnung im perfekten Zustand!
Bulgarien - Boris III Zar - Silbermedaille, Tombak versilbert mit Dreiecksband - dazugehörig ?, stark gedunkelt; Im Band 2 kleine Nägel; guter Zustand
Bulgarien - Boris III Zar - Silbermedaille, Tombak versilbert mit Dreiecksband - dazugehörig ?; guter Zustand