Alle Blankwaffen, Säbel und Dolche werden nur an Personen über 18 Jahren gegen vorherigen Altersnachweis verkauft!
k.k. Staatsbeamten-Degen M1849 mit Degentasche; vernickelte beidseitig gekehlte Klinge in nahezu perfekter Erhaltung (!); Klinge ohne Hersteller; reich verzierter Korb aus vergoldeter Bronze; beidseitig mit fest sitzenden Perlmuttgriffschalen; zwischen Griffschallen und Stichblatt der Wahlspruch des Kaisers auf beide Seiten aufgeteilt "Viribus - Unitis"; Lederscheide krakeliert mit leichteren Abnutzungsspuren; oben und unten mit vergoldeten Messingbeschlägen; Degen zum Tragen an der Steckkuppel; zugehöriger lederner Degensack mit einem Perlmuttknopf zum Verschließen; Klingenlänge: ca. 70,5cmGesamtlänge: ca. 83,5cmZustand Degen 1-2Zustand Sack 3+ Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Säbelportepee - Offizier - Kaiser Franz Josef; Band aus Goldfaden mit 3 schwarzen Durchzügen; Band mit hellbraunem Leder unterfüttert; Leder ist teilweise lose sitzend; Quastenkopf mit aus Goldfaden aufgesticktem Alerhöchsten Namenszug "FJ1" und kaiserlichen Doppeladler; gedrillte Quasten und auch die umlaufenden Quasten teilweise beschädigt; getragenes Band mit mehreren Beschädigungen;Zustand 3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Trauer-Portepee für das Bajonett eines Offiziers; dunkelbraunes (schwarzes) Band mit 3 Goldfadenstreifen durchwirkt; Quastenkopf aus schwarzem Seidenstoff mit gesticktem Allerhöchsten Namenszug "FJ1" und kaiserlichen Doppeladler; geschlossene dunkelbraune Quasten mit Goldfaden durchwirkt; minimale Tragespuren;sehr seltenes Portepee in schöner Erhaltung!Zustand 1-2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️

k.u.k. Säbelportepee - Offizier - Kaiser Franz Josef; Band aus Goldfaden mit 3 schwarzen Durchzügen; Quastenkopf mit Allerhöchsten Namenszug "FJ1" und kaiserlichen Doppeladler aufgestickt; Quasten aus gedrillten Goldfäden; leichte Tragespuren; sehr farbfrisches Portepee (!);Zustand 2-3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Niederlande - Storm Dolch - frühes Modell M1917; seltenes frühes Modell in gutem Zustand; am sehr schönen dunkelbraunen Holzgriff noch schwach die Markierung erkennbar; auf der Parierstange eingeschlagenen Nummer "651 C"; fleckige Klinge mit eingeschlagener Abnahme; ohne ScheideSeltenes 1. Modell M1917!Zustand 3 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Österreich Bundestaat - Portepee zum Fliegerdolch M1935 für Mannschaften; graue Ispahanwolle mit gelben Durchzügen; original zusammengebunden - Kammerstück (!);Zustand 1 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. geschlossenes Portepee der Kavallerie für einen Stabsunteroffizier oder Offiziersstellvertreter; sehr große Ausführung! (Quaste mit Stengel bis zum Bandansatz 9,5 cm - Standard ist 8 cm!!!); Band aus kaisergelber Wolle mit 3 schwarzen Durchzügen; darauf der Kavallerie-Schuber ebenfalls aus kaisergelber Wolle; Quastenkopf mit aufgesticktem Allerhöchsten Namenszug "FJ1" und kaiserlichem Doppeladler; geschlossene kaisergelbe Wollquasten; Band minimal beschädigt und im oberen Teil leicht angeschmutzt; sehr farbfrisches seltenes Portepee!Zustand 2+ Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
1. Republik - Bajonett-Portepee für Wehrmänner; graugefärbte Ispahanwolle mit drei gelben Längsstreifen; Kopf im dreireihigen Zick-Zack-Muster; geschlossene graue Quasten; original zusammengebunden - Kammerstück (!);Zustand 1 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️


Das österreichische Dolchmesser M1917 - "k.u.k. Grabendolch M17" - VOLUME II; Einzelanfertigungen und Sonderstücke; Ergänzungsheft zu VOLUME I; Heft A4 vollfarbig; 60 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Fotos; Ergänzung der Herstellerliste und Einführung in die aktuell am Markt zahlreich auftauchenden Kopien!Volume I: https://richard-militaria.at/k.u.k.-grabendolch-m17-das-oesterr.-dolchmesser-m1917
1. Republik - Bajonett-Portepee - Bundesgendarmerie - Offizier - Kammerstück; Band aus Goldfaden mit rot-weiß-roten Durchzügen; am Quastenkopf beidseitig der Bundesadler; original zusammengebunden - Kammerstück (!);Zustand 1-2 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Messerbajonett M95 mit Truppenkennung des Alpenjäger-Regimentes Nr. 12; Ausführung für Unteroffiziere mit Portepeehaken und - bügel; Scheibenvisierkorn; am Griffkopf eingeschlagene Truppenkennung "AJR 12" und Waffennummer "82"; gute leicht fleckige Klinge mit Hersteller OeWG und 3 (!) Armeeabnahmen (k.u.k. Armee, 1. Republik und Bundesstaat) und Stoßleder; gebundenes Portepee für Unteroffiziere des Bundesstaates; schwarz lackierte (zeitgenössisch? - die Lackierung erscheint etwas rau) Scheide mit Abnahmestempel und Hersteller OeWG; dazu der passende Lederkoppelschuh in der Ausführung für die Armee des österreichischen Bundesstaates; Bajonett mit seltener Truppenkennung!Das AJR 12 war in Innsbruck stationiert und wurde 1934/35 in Tiroler Jägerregiment umbenannt.Zustand 2- Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.k. Bajonett-Portepee Finanzwache - Mannschaft - Kammerstück; grünes Band mit zwei Durchzügen in einem helleren Grünton; Quastenkopf im Schachbrett-Stil mit beidseitig aufgesticktem Doppeladler aus Silberfaden; hellgrüne geschlossene Quasten; original zusammengebunden - Kammerstück (!);Zustand 1- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
kaiserlich japanisches Armee-Katana - Shin Guntō - für Offiziere; Showa-Periode; industriell gefertigte Klinge ohne mei; typische Armeemontierung des tsuka mit heller same-gawa und brauner ito; Armee-tsuba mit je 2 seppa; bronzenes habaki; gute benutzte Klinge mit einigen kleinen Scharten; hölzene mit LEINEN-STOFF überzogene saya (!); am Leinenstoff noch Reste einer japanischen Beschriftung erkennbar (!); Sehr seltene Ausführung mit dem beschrifteten Leinenschutz - dieser ist normalerweise aus Leder gefertigt! Die Beschriftung deutet darauf hin, dass das Katana nach dem Tod des Trägers als Erinnerung an die Hinterbliebenen zurückgegeben wurde!Gesamtlänge in der saya: ca. 90,5 cmZustand 3 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Kaiserlich japanisches Armee-Katana Typ 98 Shin-Guntō für Marine-Offiziere; Showa-Periode; industriell geschmiedete Klinge mit Lack-mei am nakago und kurz vor dem habaki eingeschlagener Marine-Anker; typische Tsuka-Montierung für Marine-Offiziere mit dunkler fast schwarzer same-gawa und vergoldeten fuchi und kashira; glatte nicht durchbrochene tsuba; goldene seppa; versilbertes geriffeltes habaki; sehr schöne saubere Klinge (!) mit minimalsten kleinen Scharten im Endbereich zur Spitze; hölzene glänzend schwarz lackierte saya mit vergoldeter kuchigane wie beim tsuka; ashi, shibabiki und ishizuke aus vergoldeter Bronze; saya an der oberen und unteren Kante mit Sprungbildung und kleinen Druckstellen.Ausgespochen schönes Armee-Katana der kaiserlichen Marine!Gesamtlänge in der saya: 95 cmZustand 2-3 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Bajonettportepee Offizier - Kaiser Karl; sehr dünnes Band aus Goldfaden mit 3 schwarzen Durchzügen; Quastenkopf mit beidseitig aufgesticktem "K" (Kaiser Karl); geschlossene gedunkelte Quasten; Band leicht tragebedingt beschädigt; gedunkelt; getragenes Stück;Zustand 3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Bajonettportepee - Fähnrich - Kaiser Karl - ungetragen; Band aus kaisergelber Wolle mit 3 schwarze Durchzügen; Quasten und Quastenkopf aus Goldfaden; am Kopf bedseitig das "K" Kaiser Karls aufgestickt; geschlossene Quasten stark gedunkelt und auf der Rückseite verschmutzt; original zusammengebunden - Kammerstück (!);Zustand 3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Ersatz-/Notbajonett für Karabiner M95; einseitig geschärfte Klinge - im Spitzbereich beidseitig - im ersten Drittel beidseitig gekehlt; schlichte Metallparierstange, Laufführungsring mit DM: 15mm; Drücker gängig; mit Metallscheide für das Messerbajonett 1895 und dazugehörigem Lederkoppelschuh; Scheide noch mit originalem schwarzem Lack versehen; Abnahmestempel und Hersteller "OeWG" am Tragehaken - Scheide passt perfekt zum Bajonett; sehr seltenes Bajonett! Klingenlänge: 23cmGesamtlänge in Scheide: ca. 38,5cmZustand 2- Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Japan - tsuba für einen Katana, Edo-Periode; Darstellung von gesetzten Segeln mit Leinen; Bronze mit GOLD-Einlagen in den Segelbäumen; signiert; Durchmesser 7,2 cmHöhe der Klingendurchführung 2,65 cmZustand 2- Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Japan - Tanto in Holzsaya; Edo-Periode; handgeschmiedete Klinge mit kuichigai und schön sichtbarem harmon; habaki aus Bronze; tsuka sitzt so fest auf der Klinge, dass es sich nicht lösen läßt; mekugi ana beidseitig mit eingesetzten Holzstöpseln und passendem mekugi; tsuka und saya mit Beineinsatz am Zusammenstoß; am oberen Ende des tsuka eine Öffnung mit einem durchgezogenem Seidenband;Gesamtlänge in der saya: 30,3 cm - Klinge 18,9 cmDurch die festsitzende Klinge im Griff ist es uns nicht möglich nachzusehen, ob eine Signatur am nakago vorhanden ist! Aufgrund der hochwertigen Klinge gehen wir jedoch davon aus.
k.k. Nationalgarde Offizierssäbel 1848 - Infanterie-Offizierssäbel M1837; leicht fleckige vernickelte Rückenklinge; Klingenätzung, welche sich über rund 2/3 der Klinge zieht; Klingenätzung mit dem Text "Erinnerung an 13. 14. 15. März 1848" sowie auf der anderen Seite "Erinnerung an den 26 Mai 1848"; beidseitig mit floralen Verzierungen und Kriegstrophäen; Parierstange mit den mustertypischen "Klingenlappen"; Griff aus Holz mit schwarzem Lederüberzug; Griffbügel flugrostig; Scheide gereinigt und fleckig; Einhängeringe für das Gehänge vorhanden;ein sehr ähnliches Stück befindet sich im Buch "Mit blanken Säbel" auf Seite 49!Zustand 2-3Klingenlänge: ca. 79,5cmGesamtlänge: ca. 102cm Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Kriegsmarine - Offizierssäbel M1850/71; vernickelte, leicht beschliffene und etwas flugrostige Stabrückenklinge mit Hersteller "Weyersberger"; Messingkorb mit Nixen und Neptunkopf in Standardausführung; Griff aus Fischhaut mit dreifacher Golddrahtwicklung; unberührte belederte Scheide mit Messingbeschlägen; der mittlere Beschlag lässt sich verschieben; schräger Einhängehaken für das Gehänge wie für das Muster 1850/71 vorgesehen; Leder mit stärkeren Abnutzungsspuren; Vergoldung weitgehend vergangen.Zustand 3+ Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Japan - Kaiken (Katana für Frauen - Brieföffner); Taisho-Periode; vergoldeter Metallgriff im Stil eines Rochenhautgriffes mit aufgelegtem Familienwappen aus Bronze; kashira, fuchi, koiguchi und ishizuki aus Silber; scharfe Klinge mit geätztem hamon; bronzene habaki; Klinge fix in den Griff eingesetzt; hölzene schwarz lackierte saya mit Silbereinfassung für die kurigata; darin ein dunkelblaues Band eingebunden;Fein gefertigtes, dekoratives Stück!Gesamtlänge in der saya: 22,5 cmKlingenlänge: 11,5 cm Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
k.u.k. Messerbajonett M95 für einen portepeetragenden Unteroffizier; fleckige blanke Klinge mit undeutlicher Armeeabnahme und Hersteller "OeWG"; Parierstange mit Pyramidenkorn (!); zweifach vernietete Holzgriffschalen; Griffkopf mit Portepeebügel; Drücker gängig; Scheide ursprünglich mit olivgrüner Lackierung - diese jedoch nur noch auf der Rückseite leicht zu sehen; Tragehaken mit Hersteller "OeWG" und k.u.k. Armeeabnahme; brauner Koppelschuh mit Monturdepotstempel von 1917 (!) und weiteren Stempelungen; außerdem händisch "3 XI" in den Koppelschuh gebrannt; alle Nähte fest;Seltenes Set!Zustand 3 Florian Dawkins - Richard Militaria ℹ️
kurzer Säbel für Offiziere der k.k. Landwehr-Gebirgstruppen - Modell "Kaiser Karl"; fein ausgeführter vernickelter Griffkorb mit Allerhöchsten Namenszug "K1" (Kaiser Karl I.) und Doppeladler mit Bindenschild; Griff mit Rochenhaut und defekter Drahtwicklung; Griffkopf etwas abgegriffen; gekürzte geschwärzte Klinge eines Infanterie-Offizierssäbels ohne Hersteller und Stempelungen; guter unbeschliffener Zustand; originale brünierte Scheide in gerader Ausführung mit dem Trageknopf für den Lederkoppelschuh;Gesamtlänge in der Scheide: 54 cmZustand 2-3 Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️