Zum Hauptinhalt springen
Versicherter Versand
Über 10.000 Artikel
Schnelle Lieferung
Sicher Einkaufen dank SSL

k.(u.)k. Miniaturen-Frackketterl mit Etui - Wahlspruchmedaille 1. Typ (!)

Produktinformationen "k.(u.)k. Miniaturen-Frackketterl mit Etui - Wahlspruchmedaille 1. Typ (!)"

k.(u.)k. Miniaturen-Frackketterl mit Etui bestehend aus folgenden 3 Miniaturen:
  • Goldenes Verdienstkreuz mit der Krone; GOLD; Gemsenkopfpunzierung ab 1872 und daneben eine weitere undeutliche Punzierung am Ring; Emaillierung einwandfrei;
  • Jubiläums-Erinnerungsmedaille 1898; Gold unpunziert;
  • Wahlspruchmedaille 1. Typ (1848-1858); Gold unpunziert; überhöht von der kaiserlichen Krone mit Pendilen (nicht vorschriftsmäßig); 
Nadel, Kette und Einhängeblatt Silber vergoldet; Nadel und Einhängeblatt mit Windhundpunzierung ab 1872; Einhängeblatt zusätzlich mit Herstellerpunzierung "VM" (V. Mayer); rotes Miniaturenetui von V. Mayer's Söhne; außen etwas fleckig; innen mit Abnutzungsspuren;
Die Wahlspruchmedaille war in Ihrer Charakteristik quasi eine reine Geschenksmedaille, da sie mit keinen Privilegien verbunden war. Die Medaille diente Kaiser Franz Joseph als eine Form der Anerkennung für Künstler, Gewerbetreibende und sogar ganzen Vereinen. Da die Medaille mit keinen Privilegien verbunden war und keine Rückgabepflicht bestand wurde die Medaille oft eingeschmolzen, was die Medaille heutzutage äußerst selten macht. Die Medaille wurde in 3 Klassen zu 50, 24 und 12 Dukaten "verschenkt".  Im Jahre 1873 wurde amtlich darauf hingewiesen, dass das Tragen der Medaille verboten ist. In der Praxis wurde dies jedoch nicht so eng gesehen.
sehr seltene Miniatur des 1. Modells der Wahlspruchmedaille!
Zustand 2-