Verkauft
Nicht mehr verfügbar
Artikelnummer:
M76974
Produktinformationen "G.d.I. Franz Kalser v. Maasfeld - k.u.k. hechtgraue steife Kappe für Generale"
k.u.k. hechtgraue steife Kappe aus dem persönlichen Besitz des Generals der Infanterie Franz Kalser Edler von Maasfeld; Ausführung ähnlich der Generalskappen nach der Adjustierungsvorschrift für das k.u.k. Heer I. und VI. Teil jedoch in einigen Details und der Tuchfarbe abweichend; weicher Korpus mit sehr hellem hechtgrauen Filz überzogen; Hutschnur und Schlinge aus schwarz geritzten Goldfaden; schwarzer lederner Sturmriemen gehalten von 2 vergoldeten Generalsknöpfen; Offizierskokarde mit dem Allerhöchsten Namenszug "FJ1"; leicht krakelierter Kappenschirm aus schwarz lackiertem Leder (lt. Vorschrift müsste dieser auch hechtgrau sein); feines braunes Stirnleder; dieses auf der Innenseite gestempelt "Gem. Graz"; innen mit feinster schwarzer Futterseide ausgekleidet; darauf mit Goldfarbe aufgedruckt "General Kalser"; außen auf der rechten Seite ein minimal kleines Loch.
Zustand 2-3
Außergewöhnliche und herausragende Feldkappe eines bekannten hochdekorierten k.u.k. Generals und uniformkundlich äußerst interessant!
Richard Dawkins - Richard Militaria ℹ️
Franz Kalser Edler von Maasfeld:
geboren 1860 in Görz; trat 1879 in die Armee ein; ab 1912 Generalmajor; ab 1915 Feldmarschallleutnant; 1918 General der Infanterie; Teilnahme am Serbienfeldzug 1914; ab März 1916 führte er als Divisionär die 50. Infanterie-Truppendivison an der Isonzo-Front sowie etwas später die 13. Schützen-Division; ab Februar 1918 übernahm er die Führung des XX. Korps
Auszeichnungen:
- MVK 2. Klasse KD/Schwerter
- EKO 2. Klasse KD/Schwerter
- LO-Ritter KD/Schwerter
- ...