Pressefoto Ofw Ernst Kruse - Eichenlaub zum Ritterkreuz

Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: M32821
großformatiges (A3!) Pressefoto von Oberfeldwebel Ernst Kruse als Träger des Eichenlaubs zum Ritterkreuz des Eisernenkreuzes, Foto von Film Foto Verlag / Binz, Berlin; Das Foto diente zum Aushang in den Schaukästen der Wehrmachtskasernen und stammt aus der Serie "Unteroffiziere der Wehrmacht als Eichenlaubträger"
Oberfeldwebel Ernst Kruse erhielt folgende Auszeichnungen:
· Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 mit Spange „Prager Burg“
· Eisernes Kreuz (1939) 2. und 1. Klasse
· 2. Klasse am 28. Oktober 1939
· 1. Klasse am 26. Juli 1940
· Verwundetenabzeichen (1939) in Schwarz
· Panzerkampfabzeichen in Silber
· Deutsches Kreuz in Gold am 19. Januar 1942 als Feldwebel in der 7./Schützen-Regiment 3
· Anerkennungsurkunde des Oberbefehlshabers des Heeres am 20. August 1942 (213. Verleihung)
· Medaille „Winterschlacht im Osten 1941/42“ am 1. September 1942
· Nahkampfspange des Heeres in Bronze
· Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub
· Ritterkreuz am 6. Oktober 1942 als Oberfeldwebel und Zugführer in der 7./Panzergrenadier-Regiment 3/3. Panzer-Division/XXXX. Panzerkorps/1. Panzer-Armee/Heeresgruppe A
· Eichenlaub (245. Verleihung) am 17. Mai 1943 als Oberfeldwebel und Zugführer in der 7./Panzergrenadier-Regiment 3/3. Panzer-Division/III. Panzerkorps/1. Panzer-Armee/Heeresgruppe Süd